Lesenswertes

Weihnachtskonzert 2023 in der Bugenhagenkirche

11. Dezember 2023 | Von

Liebe Eltern, Angehörige und Freunde unserer Schule! Wir laden herzlich zum Weihnachtskonzert 2023 unserer Schule ein, das dieses Jahr in der Bugenhagenkirche, NMS – Hansaring 146 – am 19. Dezember (Die) um 19 Uhr stattfinden wird. Es treten das Blechblasensemble, das Orchester, die Chöre, die Jazz-Band, die Schulband und  Solisten unserer Schule in weihnachtlicher Atmosphäre
[weiterlesen …]
 



Neuer Mensabetreiber – neuer Weg zum Mittagessen

26. November 2023 | Von

Liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler, liebe Eltern! Unser neuer Mensabetreiber ist das „Kiek in!“ Es gibt ein breites Snackangebot an der Cafeteria-Theke und auĂźerdem ein täglich wechselndes Mittagessen bestehend aus drei MenĂĽs. Wer sich fragt, wo nun das MenĂĽ einzusehen ist und wie die Buchung des Mittagsessen funktioniert, fĂĽr den hat unser Mensabetreiber hier eine Anleitung
[weiterlesen …]
 



Ehemaligenball am 22. Dez. 2023

21. November 2023 | Von

Am Freitag, d. 22. Dezember 2023 plant der 13. Jahrgang zur Finanzierung des Abiballs und zur Stärkung des Schulnetzwerks einen Ehemaligenball an unserer Schule: Wir freuen uns, dich zu einer unvergesslichen Nacht einzuladen, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. An diesem Abend verwandelt sich die Mensa zur Partystage der Stadt. Der Abend ist für
[weiterlesen …]
 



30 iPads von der Sparkasse SĂĽdholstein

28. Oktober 2023 | Von

Ihr nachhaltiger Umgang mit Altgeräten kommt unserem Unterricht zugute Wir freuen uns über 30 iPads von der Sparkasse Südholstein für unseren Unterricht. Dabei handelt es sich um Geräte, die die Mitarbeiter:innen der Sparkasse in den vergangenen Jahren für ihre Arbeit genutzt haben, zum Beispiel für Video-Konferenzen und Online-Beratungen mit Kund:innen. Für den Geschäftsbetrieb kann die
[weiterlesen …]
 



Crosslauf im Brachenfelder Gehölz

7. Oktober 2023 | Von

Organisiert durch die Sportfachschaft und das Sportprofil des 12. Jahrgangs fand der Crosslauf unserer Schule im Brachenfelder Gehölz statt. Trotz Regens und etwas matschigen Untergrunds, gaben die Kinder und Jugendlichen alles, um erfolgreich gute Zeiten zu erreichen. Verpflichtet mitzumachen sind traditionell der fünfte bis achte Jahrgang. Ab Klassenstufe neun wird eine freiwillige Abordnung aller Klassen
[weiterlesen …]