Lesenswertes

Ehemaligenball am 22. Dez. 2023

21. November 2023 | Von

Am Freitag, d. 22. Dezember 2023 plant der 13. Jahrgang zur Finanzierung des Abiballs und zur Stärkung des Schulnetzwerks einen Ehemaligenball an unserer Schule: Wir freuen uns, dich zu einer unvergesslichen Nacht einzuladen, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. An diesem Abend verwandelt sich die Mensa zur Partystage der Stadt. Der Abend ist für
[weiterlesen …]
 



30 iPads von der Sparkasse SĂĽdholstein

28. Oktober 2023 | Von

Ihr nachhaltiger Umgang mit Altgeräten kommt unserem Unterricht zugute Wir freuen uns über 30 iPads von der Sparkasse Südholstein für unseren Unterricht. Dabei handelt es sich um Geräte, die die Mitarbeiter:innen der Sparkasse in den vergangenen Jahren für ihre Arbeit genutzt haben, zum Beispiel für Video-Konferenzen und Online-Beratungen mit Kund:innen. Für den Geschäftsbetrieb kann die
[weiterlesen …]
 



Crosslauf im Brachenfelder Gehölz

7. Oktober 2023 | Von

Organisiert durch die Sportfachschaft und das Sportprofil des 12. Jahrgangs fand der Crosslauf unserer Schule im Brachenfelder Gehölz statt. Trotz Regens und etwas matschigen Untergrunds, gaben die Kinder und Jugendlichen alles, um erfolgreich gute Zeiten zu erreichen. Verpflichtet mitzumachen sind traditionell der fünfte bis achte Jahrgang. Ab Klassenstufe neun wird eine freiwillige Abordnung aller Klassen
[weiterlesen …]
 



Besuch der Nordart 2023

7. Oktober 2023 | Von

Kurz vor Toreschluss nutzten die rund 140 Schülerinnen und Schüler des gesamten zehnten Jahrgangs die Gelegenheit noch die diesjährige NordArt im Rahmen der kunsttheoretischen und kunstpraktischen Arbeit zu besuchen. Bei sechs Führungen konnten die Jugendlichen einen Bruchteil der eingereichten Werke von Künsterinnen und Künstlern kennenlernen. Dabei beeindruckte bereits die schiere Größe und das Ambiente der
[weiterlesen …]
 



Ăśber Geld spricht man!

28. September 2023 | Von

„Hallo, Herr Bundesminister, sehen Sie einen Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Sachverstand und dem Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger?“, auf die Frage von Sina aus der 13b hatte selbst der sonst so eloquente Christian Lindner erstmal keine Antwort. Dass er manchmal jedoch selbst im Bundeskabinett über die Bedeutung von Staatsverschuldung in Inflationszeiten weiterbilden muss, ist eine der
[weiterlesen …]