



Das Geschäftszimmer ist während der Sommerferien in der 1. Ferienwoche am Montag, den 28. Juli 2025, sowie am Dienstag, den 29. Juli 2025, jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. An den restlichen Tagen dieser Woche – Mittwoch (30.07.2025), Donnerstag (31.07.2025) und Freitag (01.08.2025) – bleibt das Geschäftszimmer geschlossen.
In der 6. Ferienwoche ist das Geschäftszimmer von Montag, den 1. September 2025, bis Mittwoch, den 3. September 2025, jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag (04.09.2025) und Freitag (05.09.2025) ist es jeweils von 7:30 bis 11:00 Uhr geöffnet.
[weiterlesen ...]Großer Erfolg für unsere 5. Klassen: Beim Verkehrswettbewerb der Gemeinschaftsschulen in Neumünster holte die Klasse 5a den 1. Platz, die 5f belegte den 3. Platz – herzlichen Glückwunsch! Zunächst absolvierten alle Schülerinnen und Schüler eine theoretische Prüfung, bevor jeweils fünf Kinder pro Klasse ihr Können auf dem Fahrrad im Praxistest unter Beweis stellten. Die Siegerehrung
[weiterlesen …]
EU-Freiwilligendienst & Erasmus+: Deine Chance ins Ausland zu gehen! Du hast dein Abi (fast) in der Tasche und fragst dich, wie es weitergeht? Flóki ist ehemaliger Schüler unserer Schule und hat sich getraut – er war mit einem vollfinanzierten EU-Freiwilligendienst im Ausland unterwegs. Was er dabei erlebt hat, hat nicht nur seinen Blick auf die
[weiterlesen …]
Willkommen in Neumünster – Der zweite Teil unseres Schüleraustauschs mit Blanes (Katalonien, Spanien) Nach einem tollen Aufenthalt in Blanes Ende März durften wir im Mai unsere Austauschpartnerinnen und -partner aus Katalonien bei uns in Neumünster begrüßen. Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte und der Schulleiter des Institut Serrallarga reisten vom 18. bis 24.
[weiterlesen …]
Da sich unsere Schule für das Landesfinale auf Helgoland qualifiziert hat, ging es am 13. und 14.06. auf Deutschlands einzige Hochsee-Insel. Vor dem Lauf am Samstag war noch Zeit für den Besuch der Düne (Robben und Baden in der Ostsee!), der langen Anna (Trottellummen und Basstölpel!) und dem Schwimmbad. Nach der Übernachtung in der James-Krüss-Schule
[weiterlesen …]
Am Freitag, den 13. Juni 2025, herrschte beste Stimmung beim 35. Holstenköstenlauf – bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer gingen mehr als 3.800 Läuferinnen und Läufer an den Start, darunter auch knapp 50 motivierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5 bis 13. Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen
[weiterlesen …]
Am Freitag, 09.05., fand das Kreisfinale des Staffelmarathons am Einfelder See statt. Eine Mannschaft besteht aus drei Schülerinnen, drei Schülern, einem Elternteil und einer Lehrkraft, von denen jeder 5km läuft. Bei bestem Laufwetter traten für die IGS an: Nele, Finia, Alea, Jannis, Jaro, Jacob, Herr Wegener und Herr Ohlhaver. Mit einer tollen Gesamtzeit von 3:13:40
[weiterlesen …]
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, wir laden Sie herzlich zu unseren Info-Abenden in der Schule ein! 📅 Wann? ➡ Montag, 24. Februar 2025 ➡ Mittwoch, 26. Februar 2025 ⏰ Jeweils von 18:00 – 20:30 Uhr 📍 Wo? In unserer Schule, Pestalozziweg 5, 24536 Neumünster (Treffpunkt im Theatersaal) An diesen Abenden erhalten Sie wertvolle Informationen
[weiterlesen …]
Eine letzte sportliche Großveranstaltung fand bei uns am Dienstag der Projektwoche statt: Der Landesentscheid des „mini-Marathons“. Es kamen über 20 Schulen, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren wollten. Je Schule liefen 6 Jungen und 6 Mädchen, gelaufen wurden jeweils 4km auf einer 1km-Strecke um unser Schulgelände. Das Wetter spielte leider nur bedingt mit,
[weiterlesen …]
2021 war Jannik Overtath bereits schon einmal in der Schule, um einen Workshop zum Thema „Ausbildung und Tischlerei“ zu halten. Damals sagte der Tischlerazubi, er kommt wieder, wenn er selbst noch mehr in seiner Ausbildung gelernt hat. Jannik machte nun sein Versprechen wahr, kam, zeigte und klärte Fragen rund um Holzbearbeitungsmaschinen. Denn die SchĂĽlerinnen und
[weiterlesen …]
Im zweiten Halbjahr bereitete sich der Spanischkurs des zehnten Jahrgangs unter der Leitung von Frau Schneider intensiv auf den spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, Leo“ vor. Der Wettbewerb wird jährlich vom IQSH sowie der Landesfachberatung für das Fach Spanisch, Frau Sommerfeld, ausgerichtet und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Niveaus A1 und A2 und seit diesem
[weiterlesen …]
Nach sechs gemeinsamen Schuljahren ging die Sportklasse 10f ein letztes Mal gemeinsam auf Tour. Das Zeil war Köln. Das gute, aber teilweise wirklich warme, Wetter trug zur tollen Stimmung bei, machte die sportlichen Aktivitäten allerdings ein bisschen herausfordernder. Trotzdem gelang die Stadtrallye in Rekordzeit (und fast fehlerfrei) und die Besteigung des Kölner Doms (533 Treppenstufen!)
[weiterlesen …]
Die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld gratuliert 11 Schülerinnen und Schüler zur bestandenen Fachhochschulreife und 77 Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Salim Aichaoui, Araik Arshakyan, Luise Baehr, Ida Banck, Jonathan Becker, Bo Blöcker, Oskar Blunck, Maximilian Boldt, Mattis Bolz, Tina Borsutzky, Janne Braun, Jule Buchhop, Liv Burchard, Amira Cag,
[weiterlesen …]
Am 8. Mai 2025 nahm das Geschichtsprofil der Klasse 12a an einer Gedenkveranstaltung im Gerisch Park teil, organisiert von der Initiative „Freiheit in Demokratie“. Anlass war der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stand das Schicksal von Helmuth Hübener, einem Jugendlichen aus Hamburg, der 1942 wegen seines Widerstands gegen das NS-Regime hingerichtet wurde.
[weiterlesen …]