Leitartikel

Einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe Schüler*innen und Eltern,

das Jahr 2022 stellte uns erneut vor größte Herausforderungen und verlangte nach spontanen und kreativen Lösungen. So wurde im Frühjahr unsere Sporthalle – wie schon im Jahr 2015 – zur Unterkunft für geflüchtete Menschen und im Sommer haben wir eine Klasse mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine eingerichtet.

Unser Schulleben stand 2022 endlich unter dem Eindruck unseres 50-jährigen Schuljubiläums, das wir im September in einer Festwoche unter dem Motto „50+1“ frei von Auflagen und mit einer überwältigenden Resonanz feiern konnten.

Herausragend im Kontext sowohl der Herausforderungen als auch der Feierlichkeiten war der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft: Aktive und ehemalige Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern packten gemeinsam an.

[weiterlesen ...]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld
Pestalozziweg 5
24536 Neumünster

Tel.: 04321 942 4410
Fax: 04321 942 4409

E-Mail: info@igs.neumuenster.de


Da die Anzahl der Parkplätze am Pestalozziweg begrenzt ist, empfehlen wir, den Schulparkplatz von der Plöner Straße aus zu nutzen. Der Parkplatz befindet sich gegenüber der Hausnummer Plöner Straße 130 (Friedhofsverwaltung).


Lesenswertes

bUNtEr AbENd

Der 13. Jahrgang lädt zum Bunten Abend ein. Los geht es am 09.02.2023 im Theatersaal.  Um 18:30 Uhr startet das Programm (Einlass 18:15 Uhr). Geboten wird ein buntes Repertoire an Aktionen mit Musik, Snack-Buffet, Versteigerungen und vielem mehr. Die Einnahmen werden zu Gunsten des 13. Jahrgangs genutzt. Wir freuen uns auf viele gut gelaunte Besucherinnen
[weiterlesen …]
 

Premiere: Vergissmeinnicht

Endlich wieder Theater bei uns in der Schule! Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause bringt der Kurs „Darstellendes Spiel“ des 12. Jahrgangs „Vergissmeinnicht“ auf die Bühne. Ein Jahr hat der Kurs damit verbracht, ein eigenes Stück zu schreiben, Kostüm und Bühnenbild zu entwerfen und zu proben, um ihr Werk nun dem Publikum vorstellen zu können.   Es
[weiterlesen …]
 

Weihnachtliche Konzerte

„Let it snow“ spielten die Blechbläser am Vormittag des 15. Dezember in der Vicelinkirche vor einem kurzzeiBg unruhigem Schülerpublikum. Der Grund? Durch die großen Fenster der Kirche sah man draußen große dicke Schneeflocken sanft herunter segeln. Die Fachgruppen Musik und Religion konnten das diesjährige Weihnachtskonzert wieder im außerschulischen Rahmen stattfinden lassen. Die Leitung der Vicelin
[weiterlesen …]
 

Weihnachtskonzert in der Vicelinkirche

Die Gemeinschaftsschule Brachenfeld lädt Eltern, Ehemalige und Freunde der Schule ein zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert. Dieses Jahr findet es in der Vicelinkirche statt, Am Mittwoch, 14. Dezember ab 19 Uhr erklingt dort adventliche  und weihnachtliche Musik, vorgetragen von der großen Vielfalt der Chöre an der Schule – von Singing Kids, Chorios und Oberstufenchor bis zum
[weiterlesen …]
 

Blutspenden an der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld

 Mittwoch, 25. Januar 2023 findet zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr eine Blutspendeaktion des DRK bei uns statt, bei der jeder zum Spenden kommen kann. Aufgrund der Coronapandemie sind in den letzten Monanten viel weniger Menschen zum Blutspenden gegangen, so dass der Bedarf sehr groß ist. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Infoschreiben (s. u.).
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 5/6

Anmeldung für den kommenden 5. Jahrgang

Liebe Eltern,   Sie melden ihr Kind  im Anmeldezeitraum vom 20. Februar bis zum 1. März 2023 bei der weiterführenden Schule an.   Wie vor der Pandemie finden von unserer Seite wieder drei große Informationsveranstaltungen statt: eine zentrale Schulmesse in den Holstenhallen  am Donnerstag, 02.02.2023  17:00 – 19:00 Uhr und zwei inhaltlich identische Infoveranstaltungen bei
[weiterlesen …]
 

Die unglaubliche Südseeklassenfahrt der 5a und 5b

Wer das Baumhaus-Projekt der Klassen 5a und 5b noch nicht gesehen hat, der sollte dies noch dringend nachholen und gegenüber des Einganges zum Theatersaal das ausgestellte Baumhaus-Lager entdecken, das dort zur Zeit noch aufgebaut ist. Umgeben vom Blaugrün der Südsee wurde auf einer kleinen Inselgruppe die Rettung der jungen Schülergruppe inszeniert:   Lehrkraft, Olrik Kohlhoff,
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 7/8

Volle Fahrt unter Segeln

Die Neigungsgruppe SUP and SAIL startet in die neue Saison. Immer Montags von 16-18 Uhr könnt ihr teilnehmen. Meldet euch zur Teilnahme bei Herrn Daub, um über alles informiert zu werden.

Ausbildung live!

Leider zwingt uns die Pandemie in vielen Fällen in der Schule zu bleiben. So auch bei der Berufsvorbereitung im Technikunterricht. Normalerweise sollen sich die Schülerinnen und Schüler auch ein Bild von der Arbeit in den Betrieben machen. Das geht zu Zeit leider nicht. Viele Betriebe haben begründete Bedenken. Als Herr Eichler darüber mit seinem ehemaligen
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 9/10

Der 10. Jahrgang besuchte die NordArt in Büddelsdorf

In zwei Blöcken besuchte der gesamte 10. Jahrgang unter Leitung von Frau von Ahrend und Herrn Eichler die NordArt 2022 mit dem diesjährigen Länderschwerpunkt Polen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten jeweils als Klasse eine Führung durch die Ausstellung und dabei lernten sie bereits das Gelände und wichtige Werke kennen.  Auffällig war, dass neben vielen polischen
[weiterlesen …]
 

Nord-Art-Ausstellung der zehnten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben sich eine ganze Weile mit Werken und Künstlerinnen und Künstern der Nord-Art (Büddelsdorf) auseinandergesetzt. Dazu gehörte auch eigene Werke in Anlehnung an die Arbeiten der Ausstellung selbst zu produzieren. Die Ergebnisse können nun in einigen Vitrinen in den Fluren unserer Schule und in der Verwaltung besichtigt werden.
[weiterlesen …]
 

Oberstufe

Abiturientinnen und Abiturienten der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld 2022

Die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld gratuliert allen 79 Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Stine Banck, Levin Baron, Neele Bäumann, Philina Bernabei, Vanessa Blendski, Jana Braukmann, Lovis M. Bremer, Jasmin Bultmann, Reintje Clement, Kea Lena Dietrich, Luise Döring, Mareike Döring, Nura Fattah, Christoph Feulner, Tim Gehrmann, Christina Getz, Lara
[weiterlesen …]
 

Liveschaltung in den Osten der Demokratischen Republik Kongo

In der vergangenen Woche konnte während des Geographieunterrichts der Klasse 13 a eine Liveschaltung in die Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingerichtet werden. Zugeschaltet und auf dem Bildschirm im Klassenraum gut zu sehen und zu hören war Mirco Krohn, ein ehemaliger Schüler unserer Schule (Abiturjahrgang 2010). Mirco Krohn arbeitet bei der Deutschen Welthungerhilfe e.V. in Goma und berichtete ausführlich über seine Arbeit vor Ort.