Leitartikel

Informationen vor den Sommerferien

Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen,

ein erneut besonderes Schuljahr geht dem Ende entgegen, das zwar von der Pandemie beeinflusst wurde, aber weit weniger als in den letzten beiden Schuljahren. So kamen wir gänzlich ohne flächendeckendes Distanzlernen aus, lediglich die Masken- und Testpflicht begleitete uns eine ganze Weile. Viele Aktivitäten konnten dieses Schuljahr wieder stattfinden: Ausflüge, sportliche Wettbewerbe und auch Klassenfahrten – aktuell befinden sich zehn Lerngruppen auf Klassenfahrt und in der letzten Schulwoche gehen weitere Klassen auf die Reise.

Ich möchte allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft – Schüler*innen, Lehrkräften, Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit, Reinigungskräften, Hausmeistern, Mensamitarbeiterinnen und Eltern – für den spürbaren Zusammenhalt danken.

[weiterlesen ...]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld
Pestalozziweg 5
24536 Neumünster

Tel.: 04321 942 4410
Fax: 04321 942 4409

E-Mail: info@igs.neumuenster.de


Da die Anzahl der Parkplätze am Pestalozziweg begrenzt ist, empfehlen wir, den Schulparkplatz von der Plöner Straße aus zu nutzen. Der Parkplatz befindet sich gegenüber der Hausnummer Plöner Straße 130 (Friedhofsverwaltung).


Lesenswertes

Einladung zum Ehemaligentreffen

Liebe Schulfamilie,
wir feiern im September das 50jährige Jubiläum unserer Schule. In diesem Rahmen wird es auch ein Ehemaligentreffen geben, zu dem wir bereits jetzt einladen möchten. Am 17.09.2022 sind ab 14 Uhr alle eingeladen zu kommen, die als Ehemalige einen Bezug zu unserer schönen Schule haben bzw. hatten. Wir planen Aktionen mit viel Spaß, Essen, Trinken, Livemusik und Musical. Wir freuen uns, Sie und euch zahlreich begrüßen zu können. Hoffentlich bis bald!

Schüler fühlten den Kandidaten in Neumünster auf den Zahn

Berührungsängste hatten die Schüler der
Gemeinschaftsschule Brachenfeld nicht: Am Donnerstag hatten die Zehnt- bis
Zwölftklässler die Chance, mit den Spitzenkandidaten aus Neumünster zur
Landtagswahl ins Gespräch zu kommen und ihnen zu verschiedenen Themen,
die die Jugend besonders bewegt, auf den Zahn zu fühlen.

Blutspenden an der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld

Am 22.4. findet zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr eine Blutspendeaktion des DRK bei uns statt, bei der jeder zum Spenden kommen kann. Aufgrund der Coronapandemie sind in den letzten Monanten viel weniger Menschen zum Blutspenden gegangen, so dass der Bedarf sehr groß ist. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Infoschreiben (s. u.). Beachten Sie
[weiterlesen …]
 

Auf einem WALK mit dem Kurs „Darstellendes Spiel“

Hast du in der trüben Corona-Zeit Lust auf einen Spaziergang? Zu langweilig? Dann nutze die von uns produzierten Walks. Was das ist? Der Kurs Darstellendes Spiel des 13. Jahrgangs der GemS Neumünster-Brachenfeld hat Spaziergänge entwickelt. Diese können zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten genutzt werden. Einfach einen Walk aus der Playlist aussuchen und den
[weiterlesen …]
 

Mikado – Kindernachrichten beim NDR

Mikado – das ist nicht nur ein Geschicklichkeitsspiel mit zu groß geratenen Zahnstochern, so heißen auch die Kindernachrichten bei NDR Info. Vier Schülerinnen und Schüler aus dem 5. Jahrgang der GemS Brachenfeld haben dabei mitgemacht und ihre Gedanken und ihr Wissen zu aktuellen Nachrichten beigetragen. Themen waren: Corona – so viele Ansteckungen wie nie Was
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 5/6

Lauftag der 5. und 6. Klassen

Kurz vor den Ferien haben unsere 5. und 6. Klassen an der von der AOK organisierten Auftaktveranstaltung zum Laufwunder teilgenommen. Trotz des mittelprächtigen Wetters war die Stimmung großartig! Das aktive Aufwärmen und die Strecken-Betreuung übernahm das Sportprofil 13d – vielen Dank! Weitere Informationen gibt es in der offiziellen Pressemitteilung: Rund 300 Schüler engagiert und mit
[weiterlesen …]
 

Abenteuersporttag für die 5. Klassen

An diesem speziellen Sporttag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein großes Abenteuer. Abenteuersporttag_PDF   Als Schüler der Hogwarts – Schule, der bedeutendsten Schule für Hexerei und Zauberei , hatten die Schülerinnen und Schüler eine große Aufgabe zu bewältigen . Am ersten Tag in der Schule begrüßte Professor Mc Gonagall die Schüler .
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 7/8

Saisonstart von SUP and SAIL

Die Neigungsgruppe SUP and SAIL hatte nun nach einem ruhigen Winter wieder ihren Saisonstart. Bei tollem Sonnenscheinwetter war von der trüben Coronastimmung der vergangenen Zeit nichts mehr übrig. Die frische Luft sorgte für Aufatmen bei den jungen Seeleuten.  Die Beteiligung war groß, wer aber noch mitmachen möchte, kann sich bei Herrn Daub über Zeiten und
[weiterlesen …]
 

Ausbildung live!

Leider zwingt uns die Pandemie in vielen Fällen in der Schule zu bleiben. So auch bei der Berufsvorbereitung im Technikunterricht. Normalerweise sollen sich die Schülerinnen und Schüler auch ein Bild von der Arbeit in den Betrieben machen. Das geht zu Zeit leider nicht. Viele Betriebe haben begründete Bedenken. Als Herr Eichler darüber mit seinem ehemaligen
[weiterlesen …]
 

Jahrgangsstufe 9/10

Nord-Art-Ausstellung der zehnten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben sich eine ganze Weile mit Werken und Künstlerinnen und Künstern der Nord-Art (Büddelsdorf) auseinandergesetzt. Dazu gehörte auch eigene Werke in Anlehnung an die Arbeiten der Ausstellung selbst zu produzieren. Die Ergebnisse können nun in einigen Vitrinen in den Fluren unserer Schule und in der Verwaltung besichtigt werden.
[weiterlesen …]
 

Ab zur Ferienkultur in die Bürgergalerie!

In der Bürgergalerie Neumünster, Espalande 20, gibt es aktuell eine interessante Ausstellung von Schüler*innen unserer Schule. Entsprechend der sehr individuellen Arbeiten gibt es verschiedene Themen, mit denen sich diese beschäftigt haben: Sexismus, Gender, Polizeigewalt, Meinungsfreiheit, Generationenkonflikt, Flüchtlinge usw. In den Kieler Nachrichten sowie in der SHZ gab es hierzu zwei informative Artikel. Wir laden alle
[weiterlesen …]
 

Oberstufe

Liveschaltung in den Osten der Demokratischen Republik Kongo

In der vergangenen Woche konnte während des Geographieunterrichts der Klasse 13 a eine Liveschaltung in die Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingerichtet werden. Zugeschaltet und auf dem Bildschirm im Klassenraum gut zu sehen und zu hören war Mirco Krohn, ein ehemaliger Schüler unserer Schule (Abiturjahrgang 2010). Mirco Krohn arbeitet bei der Deutschen Welthungerhilfe e.V. in Goma und berichtete ausführlich über seine Arbeit vor Ort.

Landtagswahl: Schüler diskutieren mit Politikern

Fabian Köster und Enno Borchardt möchten als Moderatoren-Team bei derPodiumsdiskussion über das Thema Bildung sprechen. Am 5. Mai steigt in der IGS Brachenfeld eine Podiumsdiskussion mit Kandidaten für die Landtagswahl. An der Podiumsdiskussion treten Kirsten Eickhoff-Weber (SPD), HaukeHansen (CDU), Aminata Tourè, (Grüne), Florian Meyer (FDP), Jürgen Joost(Liberal-Konservative Reformer) und Severin Amadeus Staack (SSW) an. In
[weiterlesen …]