Alle Beiträge dieses Autors

Zu Gast auf der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock

11. Mai 2023 | Von

Wie auch im letzten Jahr waren wir als MedienScouts der SchĂŒlerfima Reair&Care vom 04.05. – 07.05.2023 auf der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock. Dort haben wir uns mit Medienscouts aus 10 anderen BundeslĂ€ndern ausgetauscht und an verschiedenen Workshops teilgenommen, wo wir unser Wissen unter anderem in den Bereichen Sicherheit im Internet, sexuelle Gewalt unter Jugendlichen und
[weiterlesen …]
 



FrĂŒhzeitig in die Arbeitswelt hineinschnuppern

30. April 2023 | Von

Neuer Runder Tisch: Wie SchĂŒler auf das schwierige Thema Berufswahl vorbereitet werden Wie können wir unsere SchĂŒler da hinfĂŒhren, wo sie wirklich gut sind?“ Das haben sich die Lehrer Hendrik Roßmann, Nils Rohde und Ulf Eichler von der Gemeinschaftsschule Brachenfeld gefragt. Im Schulalltag beobachten sie und ihre Kollegen, wie orientierungslos SchĂŒler auf ihre berufliche Zukunft
[weiterlesen …]
 



Aktiv in Gulde mit Fleiß und Tatendrang

4. April 2023 | Von

An drei Tagen waren auch dieses Jahr zu Saisonbeginn wieder viele Helferinnen und Helfer in Gulde im Einsatz, um das Schullandheim wieder auf die Gruppen vorzubereiten, die dieses Jahr in die Region „Angeln“ fahren werden. Es waren ehemalige SchĂŒler, Eltern, aktuelle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sowie LehrkrĂ€fte in Aktion und fleißig am Werkeln. Dieses Engagement jeder
[weiterlesen …]
 



Versprechen gehalten!

29. MĂ€rz 2023 | Von

2021 war Jannik Overtath bereits schon einmal in der Schule, um einen Workshop zum Thema „Ausbildung und Tischlerei“ zu halten. Damals sagte der Tischlerazubi, er kommt wieder, wenn er selbst noch mehr in seiner Ausbildung gelernt hat. Jannik machte nun sein Versprechen wahr, kam, zeigte und klĂ€rte Fragen rund um Holzbearbeitungsmaschinen. Denn die SchĂŒlerinnen und
[weiterlesen …]
 



ERASMUS-Besuch aus der TĂŒrkei

24. MĂ€rz 2023 | Von

Am Montag, den 13.3. begrĂŒĂŸten Thore Schwilp, Schulleiter der Gemeinschaftsschule NeumĂŒnster-Brachenfeld, und die lokalen Gastgeber, eine Gruppe von neun TĂŒrkischen SchĂŒlern und Lehrern, welche fĂŒr eine Woche die MINT-FĂ€cher, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besuchten. Sie kamen von einer Schule aus Ankara, welche sich genau auf diese FĂ€cher spezialisiert. Wir freuen uns, dass sie
[weiterlesen …]