Alle Beiträge dieses Autors

Wir haben den Tigerenten-GOLDPOKAL!

16. März 2017 | Von

Die Klassen 5B und 5F  schafften, eine tolle Gemeinschaftsleistung, als sie sich mit insgesamt 61 beteiligten Personen mit dem Bus auf nach Göppingen machten. Ihr Ziel war der Produktionsort für die Aufzeichnung des Tigerentenclubs, der Göppinger Stauferpark. Am 14.3.17 hat die Gruppe an der Aufzeichnung teilgenommen und war dabei sehr erfolgreich. Sie haben den Goldpokal
[weiterlesen …]
 



Auszeichnung zur Modellschule

13. März 2017 | Von

Nun ist es offiziell. Am 13.03.2017 konnten unsere Schulleiterin Silke Rohwer und Lehrer Anselm Steigner, der als Abgesandter fĂĽr die Arbeitsgruppe „Digitale Medien“ nach Kiel fuhr, nach reichlicher Vorbereitung endlich die Auszeichnung zur „Modellschule Digitales Lernen“ in Empfang nehmen. In der Laudatio der Preisverleihung wurde insbesondere unser Ansatz der Chancengleichheit in einer digitalisierten Gesellschaft unter
[weiterlesen …]
 



Digitale Förderung – wir sind dabei!

28. Februar 2017 | Von

Wie einige sicherlich der Presse entnommen haben, hat das Land 26 weitere Modellschulen zum digitalen Lernen ernannt. Damit steigt die Zahl dieser geförderten Schulen auf 46 Schulen an. Das Erfreuliche ist: Wir sind dabei! Lernen im 21. Jhd. heißt auch digital zu lernen, sprich mit digitalen Medien umgehen zu können und mit ihnen zu arbeiten.
[weiterlesen …]
 



Podiumsdiskussion im Theatersaal

24. Februar 2017 | Von

Am 20. März 2017, 3.-6. Stunde findet in Aula und dem Theatersaal eine Podiumsdiskussion für den 11. und 12. Jahrgang zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein statt. Die Veranstaltung wird vom Wipo-Profil in Kooperation mit der SV und dem Projekt Schule gegen Rassismus, Schule für Courage organisiert. Teilnehmen werden nach bisherigen Zusagen die Neumünsteraner Landtagskandidaten: Frau Eickhoff-Weber
[weiterlesen …]
 



Wipo-Profil Klasse 11d: Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin…

24. Februar 2017 | Von

Nach dem Treffen am Hauptbahnhof NeumĂĽnster um 7:40h am Morgen ging es mit dem Zug auf in Richtung Berlin – HBF. Nach Ankunft hatten wir einige Zeit unser Hostel zu bestaunen und uns einzurichten, um anschlieĂźend in die Stadt aufzubrechen. Unter anderem hielten wir eine kleine Gedenkpause an der Gedenkstätte fĂĽr das Attentat des vergangenen
[weiterlesen …]