Alle Beiträge dieses Autors

GroĂźer Beifall fĂĽr das Rock-Oratorium

17. September 2014 | Von

Rund 350 musikbegeisterte Zuhörer verfolgten die UrauffĂĽhrung von „Peace“ in der Anscharkirche.   Kaum zu glauben, aber auch auĂźerhalb des Kunstfleckens kann sich die Stadt derzeit auĂźergewöhnlicher Konzertereignisse rĂĽhmen: In der Anscharkirche erlebten am Sonntag rund 350 Musikfreunde eine UrauffĂĽhrung: „Peace – Cantata in Jazz“, ein zweiteiliges Wer, lieĂź aufhorchen. Die Kantate ist ein Zyklus
[weiterlesen …]
 



„Dvorak-Experiment“ will Schüler für Klassik begeistern

17. September 2014 | Von

Viele Jugendliche haben noch nie in ihrem Leben ein klassisches Konzert besucht. Um diesem Trend etwas entgegenzusetzen, hat die ARD ein einmaliges Musikvermittlungsprojekt gestartet.   Rund 50 SchĂĽler in dunkler Kleidung liegen auf dem Boden des Theaters NeumĂĽnster und lauschen den Worten von Christina Dean. „Stellt Euch vor, Dvorak und seine Familie liegen im Bett“, sagt
[weiterlesen …]
 



Verkehrserziehung hautnah

16. September 2014 | Von

Bernd Neumann vom ADAC hat in der vergangenen Woche die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrganges auf die Gefahren und Regeln im Straßenverkehr hingewiesen. An Hand von unterschiedlichsten Situationen sollten die Kinder Bremswege einschätzen und Gefahren benennen. Wie lange ein Fahrzeug braucht, um von 50 km/h auf null zu bremsen und welche Kräfte dabei
[weiterlesen …]
 



Englandfahrt

12. September 2014 | Von

Englandfahrt 07. – 10. Juli 2014 – eine unvergessliche Reise fĂĽr alle! Alles fing mit einer langen Busfahrt an. Stundenlanges Bus fahren ist eigentlich langweilig und anstrengend, doch mit 50 weiteren MitschĂĽlern und MitschĂĽlerinnen, guten Filmen und einem lustigen Busfahrer sehr erträglich! Nach der Ankunft bezogen wir alle unsere kleinen eigenen Wohnungen auf dem Campusgelände
[weiterlesen …]
 



Wir bauen ein Holztipi im Wald

8. September 2014 | Von

Eine Skizze auf der Schultafel beim Vorbereitungstreffen der Projektwoche, das musste als Theorieteil genügen. Der Rest war Praxis. Der Bauplatz wurde ausgewählt und eingeebnet. Die fünf Eckbalken mussten teilweise aufgedoppelt werden, weil sie nicht mehr ganz fest waren. Dann wurden die Eckpfähle an einen Stahlring geschraubt und das Ganze wurde aufgestellt und in Position gebracht.
[weiterlesen …]