Jahrgangsstufe 5/6

Einladung zum Info-Abend fĂĽr Eltern und Kinder der 4. Klasse

6. Februar 2025 | Von

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder,  wir laden Sie herzlich zu unseren Info-Abenden in der Schule ein! đź“… Wann? ➡ Montag, 24. Februar 2025 ➡ Mittwoch, 26. Februar 2025 ⏰ Jeweils von 18:00 – 20:30 Uhr đź“Ť Wo? In unserer Schule, Pestalozziweg 5, 24536 NeumĂĽnster (Treffpunkt im Theatersaal) An diesen Abenden erhalten Sie wertvolle Informationen
[weiterlesen …]
 



Neigungsgruppen fĂĽr das zweite Schulhalbjahr 2025

2. Januar 2025 | Von

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Neigungsgruppenangebote für das kommende Halbjahr sind fertig. Jeden Tag in der Woche gibt es unterschiedliche und tolle Angebote, bei denen ihr willkommen seid. Wenn ihr unsicher seid, was ihr wählen sollt, dann meldet euch bei Frau Boÿens, unserer pädgogischen Koordinatorin. Dort werdet ihr beraten und erhaltet Hilfe bei der Wahl!
[weiterlesen …]
 



Mini-Marathon an der IGS

18. Juli 2024 | Von

Eine letzte sportliche Großveranstaltung fand bei uns am Dienstag der Projektwoche statt: Der Landesentscheid des „mini-Marathons“. Es kamen über 20 Schulen, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren wollten. Je Schule liefen 6 Jungen und 6 Mädchen, gelaufen wurden jeweils 4km auf einer 1km-Strecke um unser Schulgelände. Das Wetter spielte leider nur bedingt mit,
[weiterlesen …]
 



Mini-EM an der IGS: Italien und die TĂĽrkei sind Europameister

22. Juni 2024 | Von

Passend zur „großen EM“ in Deutschland fand am Freitag, 21.06., die Mini-EM der 6. Klassen statt. Das Sportprofil der 12e hatte das Turnier in monatelangen Vorbereitungen im Rahmen des Profilseminars geplant. Dabei wurden Ablauf- und Spielpläne erstellt, Kontakt zu den Medien aufgenommen, die teilnehmenden Klassen informiert, motiviert und trainiert und eine Videogruppe nahm sich der
[weiterlesen …]
 



Staffelmarathon am Einfelder See

22. Mai 2024 | Von

Am letzten Donnerstag nahm die Sportklasse 5c am Kreisfinale des Staffelmarathons am Einfelder See teil. Bei bestem Wetter hat die Mannschaft, bestehend aus je drei Mädchen und Jungen der Klasse (Piet, Jannis, Jacob, Nisa, Loya, Setaiesh plus Ersatzläufer Jaro) sowie der Klassenlehrerin Frau Brüning und dem Elternteil Frau Lohse, die 5km pro Läufer*in (und damit
[weiterlesen …]