Jahrgangsstufe 5/6

Alle wollten mal auf der BĂĽhne stehen.

10. November 2016 | Von

Die 5. Klassen erleben eine „Unterrrichtsstunde“ zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Zunächst waren es nur wenige, die zaghaft der Aufforderung von Christina Dean folgten, auf der BĂĽhne des Theaters am Kleinflecken Elemente der „Jahreszeiten“ – Musik von Antonio Vivaldi pantomimisch darzustellen. Als aber klar wurde, was von ihnen erwartet wurde, gab es fĂĽr viele kein Halten
[weiterlesen …]
 



Young Voices – Das größte Kinderchorkonzert der Welt

28. Juni 2016 | Von

Wir waren dabei! Die Schülerinnen und Schüler der Chöre der „Singing Kids“ und der „Chorios“ nahmen am „Young Voices“ Kinderkonzert am 16.07.2016 in der Barclaycard Arena in Hamburg teil. Inmitten von 6400 anderen Schülern, die aus ganz Norddeutschland angereist sind, präsentieren auch unsere Chöre ihre erlernten Songs, bei einem zweistündigen Konzert, vor einem riesigen Publikum.
[weiterlesen …]
 



Reise durch tausendundeine Nacht

19. Juni 2016 | Von

Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Brachenfeld begeisterten mit „Sindbad, der Seefahrer“ Bagdad in Not – ganz anders als in Neumünster herrscht Dürre, und die Wunderlampe, mit der man den ersehnten Regen herbei zaubern könnte, ist kaputt. Ein Lampengeist hat die edelen Steine der Lampe gestohlen. Doch Sindbad (Dominique Mannke) hat eine Idee: Gemeinsam mit seinem Freund Hassan
[weiterlesen …]
 



Sindbad – Der kleine Seefahrer

14. Juni 2016 | Von

„Sindbad der kleine Seefahrer“ ist der Titel des neuen märchenhaften StĂĽcks, an dem die Klasse 6f maĂźgeblich beteiligt ist. Es stehen noch AuffĂĽhrungen aus, nämlich am 17.06.2016 um 19.00 Uhr in der Stadthalle NeumĂĽnster beim Schul-Theaterfestival und am 30.06.2016 um 10.00 und 19.00 Uhr im Theatersaal unserer Schule.   Der Eintritt beträgt fĂĽr SchĂĽler 2,-
[weiterlesen …]
 



Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale des Vorlesewettbewerbs

29. Mai 2016 | Von

Der Landesentscheid Schleswig-Holstein des 57. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins fand am 24. Mai im Landtag Schleswig-Holstein in Kiel statt. Beim Landesentscheid in Schleswig-Holstein traten am 24. Mai insgesamt neun Sechstklässler gegeneinander an: drei aus den Förderschulen und sechs aus den Regelschulen. In einer von der Geschäftsführerin Landesverband Nord e.V., Carola Markwa, moderierten Veranstaltung lasen die Kinder
[weiterlesen …]