Alle Beiträge dieses Autors

Mathe-Sommer-Rallye

9. Juni 2015 | Von

Am Freitag, d. 19. Juni findet (im 1. Stock) die Mathe-Rallye statt. Wer in Jahrgang 5, 6 oder 7 ist und Lust auf mathematische Denk- und Knobelaufgaben hat, kann sich anmelden: 1. Anmeldezettel gibt es bei Euren Mathe-Lehrkräften oder bei Fr. Tetzner (Nat-Stützpunkt). 2. Meldet Euch als 2er-, 3er- oder 4er-Gruppe an. (Wer noch keine
[weiterlesen …]
 



„Doof gelaufen“ – toll gespielt

3. Juni 2015 | Von

Schüler der Gemeinschaftsschule Brachenfeld zeigten ihr Können beim Schultheaterfestival. Ihre Leidenschaft gehört dem Theater. Im Herbst vergangenen Jahres gründeten deshalb Schüler des 11. Jahrgangs an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld eine Theater-AG. Außerhalb des Unterrichts suchten sie nach einem geeigneten Stück, besetzten die Rollen eigenständig, entwickelten ein Bühnenbild und fragten dann und wann ihren Lehrer für Darstellendes
[weiterlesen …]
 



Sommer Open Air

2. Juni 2015 | Von

Unter dem Motto „Wir sind bunt“ lädt die Gemeinschaftsschule Brachenfeld am Mittwoch, 17. Juni ab 15 Uhr (bis ca. 19 Uhr) zum OPEN AIR Sommerfest ein. Musik von Chören, Orchester, Big Band und den Mitgliedern der Musikprofile bildet den Rahmen für unterschiedlichste Präsentation von Klassen und Organisationen wie „Schule mit Courage“, der Guldeverein und der
[weiterlesen …]
 



SHL – Sozialer Tag 2015

1. Juni 2015 | Von

SOZIALES ENGAGEMENT wird an unserer Schule groß geschrieben! Daher nehmen wir an der bundesweiten Aktion „Sozialen Tag“ teil: Zusammen mit ca. 80.000 weiteren Schülerinnen und Schülern tauschen Kinder in ganz Deutschland an diesem Tag das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden den erarbeiteten Lohn an Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien. Der Soziale Tag findet an
[weiterlesen …]
 



DOOF GELAUFEN

31. Mai 2015 | Von

Eine Krimikomödie um unfähige Gangster, eine irrtümliche Geiselnahme und eine WG voller Neurotiker. Das kann nur komisch werden. Dass es dabei um Fragen nach dem „Wer bin ich?“ oder „Wie nimmt man mich ernst?“ geht, sei nur am Rande erwähnt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus dem 11. Jahrgang. Geeignet ist dieses Stück ab Klasse
[weiterlesen …]