Alle Beiträge dieses Autors

Schule ohne Rassismus – eine Zusammenschau

8. Februar 2015 | Von

Wie in jedem Jahr, so haben wir auch in diesem Jahr viele Veranstaltungen, die uns immer wieder vor Augen führen, dass wir als Schule, d.h. mit allen Schülerinnen und Schülern, mit allen Lehrkräften und allen Angestellten der Stadt, die in der Schule tätig sind, uns für eine Schule ohne Rassismus einsetzen und dass wir mit
[weiterlesen …]
 



Informationen für Eltern der derzeitigen Viertklässler

1. Februar 2015 | Von

Liebe Eltern, wenn Sie gerade vor der Aufgabe stehen, Ihrem Kind eine geeignete Schule auszusuchen und Sie sich noch nicht entschieden haben, wo Sie es anmelden wollen, dann könnten Sie diese Informationen eventuell interessieren. Sie und Ihr Kind sind aber auch willkommen, wenn Ihre Entscheidung bereits steht und Sie sich lediglich noch einmal ein Bild
[weiterlesen …]
 



Bunter Abend

14. Januar 2015 | Von

Ob Lehrer, Eltern, SchĂĽler oder Geschwister – alle sind herzlich eingeladen und willkommen, um am DO, 22.01.2015 ab 18.15 Uhr einen unterhaltsamen Abend zu erleben. Neben unglaublichen musikalischen Auftritten wird es tolle Versteigerungen sowie einen Poetry Slam und mehr geben. FĂĽr den Hunger zwischendurch steht in den Pausen ein Buffet mit vielen Leckereien zur VerfĂĽgung.
[weiterlesen …]
 



Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2015!

19. Dezember 2014 | Von

Allen Angehörigen, Freunden und Partnern unserer Schule wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr 2015 und erfrischende Ferien. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist am Mittwoch, 7. Januar 2015. Der Unterricht findet an diesem Tag nach Plan statt.



Moderner Rap und klassische Töne

19. Dezember 2014 | Von

Das Kirchenschiff und die Empore der Anscharkirche waren beim traditionellen Weihnachtskonzert der GS Brachenfeld voll besetzt.   Unter dem passenden Titel „Fröhliche Weihnacht ĂĽberall“ fĂĽhrten die Chöre und Orchester der Gemeinschaftsschule Brachenfeld am Mittwochabend ihr traditionelles Weihnachtskonzert auf. Das Kirchenschiff und die Empore der Anscharkirche waren dabei voll besetzt. Mehr als 400 Eltern, GroĂźeltern, Geschwister,
[weiterlesen …]