Alle Beiträge dieses Autors

Englandfahrt

12. September 2014 | Von

Englandfahrt 07. – 10. Juli 2014 – eine unvergessliche Reise fĂĽr alle! Alles fing mit einer langen Busfahrt an. Stundenlanges Bus fahren ist eigentlich langweilig und anstrengend, doch mit 50 weiteren MitschĂĽlern und MitschĂĽlerinnen, guten Filmen und einem lustigen Busfahrer sehr erträglich! Nach der Ankunft bezogen wir alle unsere kleinen eigenen Wohnungen auf dem Campusgelände
[weiterlesen …]
 



Wir bauen ein Holztipi im Wald

8. September 2014 | Von

Eine Skizze auf der Schultafel beim Vorbereitungstreffen der Projektwoche, das musste als Theorieteil genügen. Der Rest war Praxis. Der Bauplatz wurde ausgewählt und eingeebnet. Die fünf Eckbalken mussten teilweise aufgedoppelt werden, weil sie nicht mehr ganz fest waren. Dann wurden die Eckpfähle an einen Stahlring geschraubt und das Ganze wurde aufgestellt und in Position gebracht.
[weiterlesen …]
 



Junge Chinesen zu Gast in Brachenfeld

28. August 2014 | Von

20 SchĂĽler aus der Provinz Zhejiang knĂĽpfen Kontakte zur Gemeinschaftsschule / Ein Gegenbesuch in China ist bereits geplant. Deutsch-chinesische Freundschaften werden in dieser Woche erstmals an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld geschlossen. Bereits seit Sonnabend sind dort 20 SchĂĽler der Taizhou-Experimental-School aus der Provinz Zhejiang zu Gast. Die Organisation des Besuches, der kurzfristig vor den Ferien zustande
[weiterlesen …]
 



Bonjour Ă  Paris!

22. August 2014 | Von

In der Projektwoche ging es für uns dieses Jahr nach Paris! In nur vier Tagen haben wir sowohl den Eiffelturm erklommen als auch der Mona Lisa im Louvre in die Augen geblickt. Auch Notre Dame, Montmartre und das berühmte Quartier Latin durften natürlich nicht fehlen. C´était super à Paris!



Erstmalig: OPEN_AIR-Theater im Skulpturenpark

22. Juli 2014 | Von

Der Sommernachtstraum kehrt zurück und wird nun mit dem “Sommernachtstraum OPEN AIR!”  gekrönt, das im Herbert-Gerisch Skulpturenpark aufgeführt wird. Das erfolgreiche Theaterstück, das am Ende des Schuljahres vom Kurs “Darstellendes Spiel” des 10. Jahrgangs in einer neuen Fassung uraufgeführt wurde, verlangt nun nach einer Verlängerung. Das wortwitzige Spiel, das von starken Darstellern selbst geschrieben und
[weiterlesen …]