Jahrgangsstufe 9/10

FrĂĽhzeitig in die Arbeitswelt hineinschnuppern

30. April 2023 | Von

Neuer Runder Tisch: Wie Schüler auf das schwierige Thema Berufswahl vorbereitet werden Wie können wir unsere Schüler da hinführen, wo sie wirklich gut sind?“ Das haben sich die Lehrer Hendrik Roßmann, Nils Rohde und Ulf Eichler von der Gemeinschaftsschule Brachenfeld gefragt. Im Schulalltag beobachten sie und ihre Kollegen, wie orientierungslos Schüler auf ihre berufliche Zukunft
[weiterlesen …]
 



Der 10. Jahrgang besuchte die NordArt in BĂĽddelsdorf

30. September 2022 | Von

In zwei Blöcken besuchte der gesamte 10. Jahrgang unter Leitung von Frau von Ahrend und Herrn Eichler die NordArt 2022 mit dem diesjährigen Länderschwerpunkt Polen. Die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler erhielten jeweils als Klasse eine FĂĽhrung durch die Ausstellung und dabei lernten sie bereits das Gelände und wichtige Werke kennen.  Auffällig war, dass neben vielen polischen
[weiterlesen …]
 



Nord-Art-Ausstellung der zehnten Klassen

22. Dezember 2021 | Von

Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben sich eine ganze Weile mit Werken und Künstlerinnen und Künstern der Nord-Art (Büddelsdorf) auseinandergesetzt. Dazu gehörte auch eigene Werke in Anlehnung an die Arbeiten der Ausstellung selbst zu produzieren. Die Ergebnisse können nun in einigen Vitrinen in den Fluren unserer Schule und in der Verwaltung besichtigt werden.
[weiterlesen …]
 



Ab zur Ferienkultur in die BĂĽrgergalerie!

27. Juni 2020 | Von

In der Bürgergalerie Neumünster, Espalande 20, gibt es aktuell eine interessante Ausstellung von Schüler*innen unserer Schule. Entsprechend der sehr individuellen Arbeiten gibt es verschiedene Themen, mit denen sich diese beschäftigt haben: Sexismus, Gender, Polizeigewalt, Meinungsfreiheit, Generationenkonflikt, Flüchtlinge usw. In den Kieler Nachrichten sowie in der SHZ gab es hierzu zwei informative Artikel. Wir laden alle
[weiterlesen …]
 



Hotline der Jugendberufsagentur für unversorgte und ratsuchende Schulabgänger*innen

31. Mai 2020 | Von

Jedes Jahr passiert es, dass Schüler*innen die Schule zunächst ohne eine genaue Perspektive verlassen. Dann bedarf es geschulter Beratung. Die Jugendberufsagentur hat eine Hotline eingerichtet, die sich insbesondere an unversorgte Schulabgänger und -Abgängerinnen des Sommers 2020 und deren Eltern richtet. Dabei ist es egal, ob die Schülerinnen und Schüler einen Ausbildungs-bzw. Schulplatz suchen. Folgende Hotline
[weiterlesen …]