Lesenswertes

NeumĂĽnsteraner Schultheaterfestival

8. Mai 2013 | Von

Karten und weitere Informationen im Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, Tel.: 0 43 21 – 9 42 33 16 und an der Abendkasse. Eintrittspreise: 5,00 EUR für Erwachsene / 3,00 EUR für Schüler bei freier Platzwahl, Musical Frühlingserwachen: 8,00 EUR für Erwachsene / 6,00 EUR für Schüler. Der Eintritt für das Öffentliche Vorsprechen ist
[weiterlesen …]
 



Die Landesmeister fuhren nach Berlin

1. Mai 2013 | Von

Vom 24.4.13 bis 27.4.13 nahm die Schulmannschaft der Gemeinschaftsschule Neumünster Badminton WIII an den Deutschen Meisterschaften in Berlin im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teil. Hierfür hatte sie sich im März als Landessieger qualifiziert. Gespielt wurden in 4 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften, alle Landessieger der 16 Bundesländer nahmen teil. Unser hoch gestecktes Ziel
[weiterlesen …]
 



FrĂĽhjahrsputz in GULDE

28. April 2013 | Von

GULDE-Arbeitseinsatz im April 2013: Das Schullandheim unserer Schule kann nur existieren, weil sich mindestens zweimal im Jahr Helferinnen und Helfer in Gulde zu einem Arbeitseinsatz treffen, um Arbeiten auszufĂĽhren, deren Erledigung fĂĽr den Betrieb des Heimes unbedingt notwendig ist. Nur ganz wenige Arbeiten werden von Firmen durchgefĂĽhrt, die allermeisten Reparatur-, Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten erledigen Freiwillige
[weiterlesen …]
 



Wir sind Roberta Pilotschule

28. April 2013 | Von

Unsere Schule hat sich erfolgreich für das Roberta-Projekt beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein beworben und ist ab sofort Pilotschule. Das heißt, wir werden zum neuen Schuljahr einen wertvollen Satz Lego Mindstorms NXT erhalten, um damit in Form von Roberta-Robotern vielfältige Steuerungs- und Regelungsszenarien realisieren zu können. Wir gehören damit zu einer
[weiterlesen …]
 



GlĂĽckliche Badmintonspieler bei den deutschen Meisterschaften

28. April 2013 | Von

Die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld belegte bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Badminton einen guten  9. Platz (von 16 Mannschaften). Ein ausführlicher Bericht folgt! Heiko Schnack Sportlehrer