Archiv fĂĽr 2012

SchĂĽlerpaten – Begabtenförderung

2. November 2012 | Von

Eine wichtige Rolle im SHIB – Projekt spielen die Schülerpaten. Wir unterstützen die hochbegabten Schülerinnen und Schüler in jeglichen Situationen. Als Schülerpaten bringen wir in die SHIB – Arbeitsgruppe eigene Erfahrungen und Vorschläge mit ein. Oft können wir uns besser in die Schüler hineinversetzen, denn wir sind ja selbst welche und wissen, wie uns der
[weiterlesen …]
 



aktuelle und »alte« Änderungen

1. November 2012 | Von

in der Pipeline: MenĂĽstruktur ĂĽberarbeiten/schlanker machen Jahresterminplan aus Termintabelle(-Kalender) generieren Terminkalender: a) leichter editierbar machen und b) CSV-Import ins Admin-MenĂĽ aufnehmen letzte Ă„nderungen an der Installation: 09.10.2017: \wp-content\themes\branfordmagazine-pro\includes\ui.tabs.php – im 3. tab den embed-link fĂĽr den Google Kalender eingebaut (modifiziert um Parameter mode=AGENDA damit direkt die TerminĂĽbersicht angezeigt wird, Breite und Höhe angepasst 01.12.2012: Registerkarte
[weiterlesen …]
 



Die GemS Brachenfeld macht beim SHiB-Projekt mit

1. November 2012 | Von

Am 4. September fand im Landeshaus die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Runde des Projekts Schleswig-Holstein inklusive Begabtenförderung (SH i B) statt, an dem auch die GemS Brachenfeld teilnimmt. Highlights waren der informative und witzige Vortrag zum Thema Hochbegabung von Prof. Trautmann aus Hamburg und schließlich die Vorstellung der 33 neu ins Projekt aufgenommenen Schulen (2 Gemein­schafts­schulen,
[weiterlesen …]
 



Enrichment-Programm Schleswig-Holstein

22. Oktober 2012 | Von

Enrichment bedeutet so viel wie Anreicherung und Bereicherung. Besonders begabten und interessierten Schülerinnen und Schülern wird im Enrichment-Programm des Landes Schleswig-Holstein die Chance geboten, Erfahrungen mit Themen, Problemen, Kulturen, Fachdisziplinen und Berufsfeldern zu machen, die in dieser Tiefe und Breite nicht im Schulunterricht vorgesehen sind. Ziel ist es, Stärken zu fördern, neue Interessen zu wecken
[weiterlesen …]
 



Zum 5. Mal in Folge Stadtmeister im Crosslauf

14. Oktober 2012 | Von

Dieses Mal konnten wir nicht nur mit guten Einzelergebnissen punkten, sondern waren auch mit 120 Läuferinnen und Läufern  am stärksten vertreten. Das Sportprofil des 13. Jahrgangs unter der Federführung von Ute Freund hatte die Orga dieser Veranstaltung übernommen, die im Brachenfelder Gehölz am 28.9.2012 stattfand. Es beteiligten sich die Grundschulen sowie die weiterführenden Schulen. Trotz
[weiterlesen …]