Beiträge zum Stichwort ‘ Berufsvorbereitung ’

Erasmus-Projekt „Career Kick Off“

24. Juli 2023 | Von

Vom 13.-24-7. waren sieben SchĂĽler der Gemeinschaftsschule NeumĂĽnster-Brachenfeld in Radom, Polen bei dem Erasmus+ Projekt „Career Kick Off“, welches von der Polnischen Organisation „My Future“ organisiert wurde. Das Projekt zielte darauf ab, den Ăśbergang von der Schulzeit ins Berufsleben zu erleichten. Die fĂĽnfzig Teilnehmer dieses Projektes kamen zu jeweils einem Drittel aus Polen, Griechenland und
[weiterlesen …]
 



FrĂĽhzeitig in die Arbeitswelt hineinschnuppern

30. April 2023 | Von

Neuer Runder Tisch: Wie Schüler auf das schwierige Thema Berufswahl vorbereitet werden Wie können wir unsere Schüler da hinführen, wo sie wirklich gut sind?“ Das haben sich die Lehrer Hendrik Roßmann, Nils Rohde und Ulf Eichler von der Gemeinschaftsschule Brachenfeld gefragt. Im Schulalltag beobachten sie und ihre Kollegen, wie orientierungslos Schüler auf ihre berufliche Zukunft
[weiterlesen …]
 



Versprechen gehalten!

29. März 2023 | Von

2021 war Jannik Overtath bereits schon einmal in der Schule, um einen Workshop zum Thema „Ausbildung und Tischlerei“ zu halten. Damals sagte der Tischlerazubi, er kommt wieder, wenn er selbst noch mehr in seiner Ausbildung gelernt hat. Jannik machte nun sein Versprechen wahr, kam, zeigte und klärte Fragen rund um Holzbearbeitungsmaschinen. Denn die SchĂĽlerinnen und
[weiterlesen …]
 



Zu Gast bei J.A.G. Metallbau GmbH

19. Februar 2023 | Von

Der WP-1-Kurs aus dem achten Jahrgang besuchte unter der Leitung von Ulf Eichler im Rahmen der Unterrichtseinheit „Metallkunde“ die Firma J.A.G. Metallbau GmbH in NeumĂĽnster, die sich auf RäumerbrĂĽcken fĂĽr Klärwerke spezialisiert hat und diese im In- und Ausland montiert. Unter fachkundiger FĂĽhrung von Henning BiĂź, der selbst einmal SchĂĽler der IGS war und nun
[weiterlesen …]
 



Ausbildung live!

28. November 2021 | Von

Leider zwingt uns die Pandemie in vielen Fällen in der Schule zu bleiben. So auch bei der Berufsvorbereitung im Technikunterricht. Normalerweise sollen sich die Schülerinnen und Schüler auch ein Bild von der Arbeit in den Betrieben machen. Das geht zur Zeit leider nicht. Viele Betriebe haben begründete Bedenken. Als Ulf Eichler darüber mit seinem ehemaligen
[weiterlesen …]