Alle Beiträge dieses Autors

Einladung zum Ehemaligentreffen

4. Juli 2022 | Von

Liebe Schulfamilie,
wir feiern im September das 50jährige Jubiläum unserer Schule. In diesem Rahmen wird es auch ein Ehemaligentreffen geben, zu dem wir bereits jetzt einladen möchten. Am 17.09.2022 sind ab 14 Uhr alle eingeladen zu kommen, die als Ehemalige einen Bezug zu unserer schönen Schule haben bzw. hatten. Wir planen Aktionen mit viel Spaß, Essen, Trinken, Livemusik und Musical. Wir freuen uns, Sie und euch zahlreich begrüßen zu können. Hoffentlich bis bald!



SchĂĽler fĂĽhlten den Kandidaten in NeumĂĽnster auf den Zahn

8. Mai 2022 | Von

Berührungsängste hatten die Schüler der
Gemeinschaftsschule Brachenfeld nicht: Am Donnerstag hatten die Zehnt- bis
Zwölftklässler die Chance, mit den Spitzenkandidaten aus Neumünster zur
Landtagswahl ins Gespräch zu kommen und ihnen zu verschiedenen Themen,
die die Jugend besonders bewegt, auf den Zahn zu fĂĽhlen.



Liveschaltung in den Osten der Demokratischen Republik Kongo

1. Mai 2022 | Von

In der vergangenen Woche konnte während des Geographieunterrichts der Klasse 13 a eine Liveschaltung in die Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingerichtet werden. Zugeschaltet und auf dem Bildschirm im Klassenraum gut zu sehen und zu hören war Mirco Krohn, ein ehemaliger Schüler unserer Schule (Abiturjahrgang 2010). Mirco Krohn arbeitet bei der Deutschen Welthungerhilfe e.V. in Goma und berichtete ausführlich über seine Arbeit vor Ort.



Landtagswahl: SchĂĽler diskutieren mit Politikern

28. März 2022 | Von

Fabian Köster und Enno Borchardt möchten als Moderatoren-Team bei derPodiumsdiskussion über das Thema Bildung sprechen. Am 5. Mai steigt in der IGS Brachenfeld eine Podiumsdiskussion mit Kandidaten für die Landtagswahl. An der Podiumsdiskussion treten Kirsten Eickhoff-Weber (SPD), HaukeHansen (CDU), Aminata Tourè, (Grüne), Florian Meyer (FDP), Jürgen Joost(Liberal-Konservative Reformer) und Severin Amadeus Staack (SSW) an. In
[weiterlesen …]
 



Einen guten Start ins neue Jahr!

12. März 2022 | Von

Liebe SchĂĽler*innen und Eltern,

das Jahr 2022 stellte uns erneut vor größte Herausforderungen und verlangte nach spontanen und kreativen Lösungen. So wurde im FrĂĽhjahr unsere Sporthalle – wie schon im Jahr 2015 – zur Unterkunft fĂĽr geflĂĽchtete Menschen und im Sommer haben wir eine Klasse mit geflĂĽchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine eingerichtet.

Unser Schulleben stand 2022 endlich unter dem Eindruck unseres 50-jährigen Schuljubiläums, das wir im September in einer Festwoche unter dem Motto „50+1“ frei von Auflagen und mit einer überwältigenden Resonanz feiern konnten.

Herausragend im Kontext sowohl der Herausforderungen als auch der Feierlichkeiten war der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft: Aktive und ehemalige Kolleg*innen, SchĂĽler*innen und Eltern packten gemeinsam an.