Alle Beiträge dieses Autors

20.000 Euro Gewinn fĂĽr das Medienkonzept

28. Mai 2020 | Von

Die Gemeinschaftsschule NeumĂĽnster-Brachenfeld erhielt fĂĽr ihr Medienkonzept den 3. Platz beim Schulpreis der Dieter-Schwarz-Stiftung NeumĂĽnster Die Gemeinschaftsschule NeumĂĽnster-Brachenfeld kann sich ĂĽber 20.000 Euro freuen. Beim Schulpreis der Dieter-Schwarz-Stiftung fĂĽr das beste Medienkonzept erreichte die Einrichtung den 3. Platz. Insgesamt wurden 36 Bewerbungen eingereicht. Schulen aller Schularten aus ganz Deutschland konnten die Beschreibung eines Konzepts zum
[weiterlesen …]
 



Digitale Benachteiligungen ĂĽberwinden

20. Mai 2020 | Von

Gemeinsam die Lage verbessern und mithelfen bei wir.bewegen.sh! Digitales Lernen ist ein wohlklingender Begriff. Aktuell und modern und somit zeitgemäß. Aber nicht jeder kann sich digitales Lernen leisten. In vielen Familien fehlen Endgeräte, wie PCs oder Notebooks, um damit arbeiten zu können. Zum Selbstkostenpreis gibt die Schülerfirma „Repair&care“ aufbereitete Rechner an Schüler*innen weiter. Für die
[weiterlesen …]
 



Praktikum in Berlin bei der Landesvertretung Schleswig-Holstein

18. Mai 2020 | Von

FĂĽr Schleswig-Holstein im Bundesrat die Hand zur Stimmabgabe heben, dafĂĽr muss man weder Ministerin, Minister oder gar Ministerpräsident sein. Nach Artikel 51 Absatz 3 Satz 2 des Grundgesetzes „[können] die Stimmen eines Landes nur einheitlich und nur durch anwesende Mitglieder oder deren Vertreter abgegeben werden“. In der 985. Bundesratssitzung am 14. Februar 2020 wurde diese
[weiterlesen …]
 



Brachenfeld School-Support

17. Mai 2020 | Von

Leere Gänge, verwaiste Klassenzimmer – seit dem 13. März 2020 ist auf einmal alles anders an der GemS Brachenfeld. Das riesige Gebäude ist leer und still, die Schülerinnen und Schüler sind zu Hause bei ihren Eltern und auf einmal muss alles dort stattfinden: lernen, arbeiten, spielen – rundum die Uhr am selben Ort und mit
[weiterlesen …]
 



Infos fĂĽr den 11. Jahrgang

26. April 2020 | Von

Der Elternabend am 4.5. und die Schüler- und Schülerinneninformationen zu den Themen Versetzung, Fachwahl, LRS, Wirtschaftspraktikum, Fachhochschulreife und Abitur müssen aufgrund der Coronaepidemie leider ausfallen. Sie werden in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung entweder auf einen späteren Termin im Mai verschoben oder die Informationen werden in digitaler Form zugänglich gemacht. Roland Heyen (Oberstufenkoordinator)