Jahrgangsstufe 9/10

Antisemitismus in den (digitalen) Medien: Medien und Verschwörtungstheorien

3. Dezember 2018 | Von

Chemtrails, der Taxil-Schwindel und Antisemitismus in Musikvideos: Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-WĂĽrttemberg an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld in NeumĂĽnster Am Freitag, den 30.11.2018, war Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-WĂĽrttemberg zu Gast an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld in NeumĂĽnster. Nach der BegrĂĽĂźung durch Schulleiter Herrn Thore Schwilp und Herrn Studienrat Nikolai KlotzbĂĽcher (Magister Artium) und Projektleiter fĂĽr
[weiterlesen …]
 



Wiederaufnahme: Murder Ballad

20. August 2018 | Von

Ein Musical von Julia Jordan (Musik) und Juliana Nash (Texte).   Die Arbeitsgemeinschaft Darstellendes Spiel des 13. Jahrgangs der Gesamtschule NeumĂĽnster-Brachenfeld hat sich auf dramatisch-musikalische Forschungsreise begeben. Das 2013 preisgekrönte Musical machte am Off-Broadway Furore. In Deutschland wurde es im Januar 2018 erstaufgefĂĽhrt. Der messerscharfe Thriller mit Musik der Indie-Rock-Singer-Songwriterin Juliana Nash ist eine Dreiecksgeschichte
[weiterlesen …]
 



Ein Mörder steht im Walde

27. Mai 2018 | Von

Die Theatergruppe bestehend aus 7 Mädchen aus dem 9. und 10. Jahrgang haben gemeinsam eine Kriminalkomödie mit Herrn Weiherich erarbeitet. In dem Stück werden 7 Mädchen im Wald ausgesetzt und kämpfen um ihr Leben, dabei müssen die unterschiedlichen Charaktere sich mehreren Herausforderungen stellen. Die beiden einzigen Aufführungen finden am 31.05 um 11:00 Uhr in der
[weiterlesen …]
 



JTFO-Bundesfinale in Berlin 2018: Badminton WKII-Mannschaft zeigt starke Leistung

9. Mai 2018 | Von

Wieder einmal hat sich die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld im Badminton in der Altersklasse WII als Landesmeister bewährt und fuhr am 24.-28.04.2018 zum JTFO Bundesfinale nach Berlin. Mit dabei waren Marit Hübner, Friederike Hoppe, Stine Banck, Julia Strehler, Lasse & Ole Zöllner, Kjiell Geiss und Laures Jacobsen. Die Anreise war angenehm und zügig, zudem waren wir wieder
[weiterlesen …]
 



TheaterstĂĽck „MOB“

26. April 2018 | Von

Schauspiel frei nach Joachim Paech und Hans-Peter Müller. Babette und Angela, Schülerinnen der Friedensschule, werden beim Rauchen erwischt, ausgerechnet von den Heroes, der aggressiv auftretenden Mädchengang des Internats. Diese Bande übt mit massiver Gewalt Druck auf Mitschülerinnen aus. Weder Lehrer noch andere Schüler nehmen Notiz davon, schließlich steht das bevorstehende Schulfest im Fokus. Gewalt an
[weiterlesen …]