Lesenswertes

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schule am 35. Holstenköstenlauf

19. Juni 2025 | Von

Am Freitag, den 13. Juni 2025, herrschte beste Stimmung beim 35. Holstenköstenlauf – bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer gingen mehr als 3.800 Läuferinnen und Läufer an den Start, darunter auch knapp 50 motivierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5 bis 13. Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen
[weiterlesen …]
 



40 Jahre E.L.C.H. – Jubiläumskonzert

24. Mai 2025 | Von

Unser traditionsreicher Chor E.L.C.H. feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen! Was einst klein begann wuch nach und nach. Nun hat er sich über die Jahre zu einem musikalischen Aushängeschild unserer Schule entwickelt. Dieses besondere Jubiläum möchten wir mit einem festlichen Konzert begehen – und laden herzlich dazu ein! Festkonzert zum 40-jährigen Jubiläum📅 Mittwoch, 11.
[weiterlesen …]
 



Teilnahme am Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung

18. Mai 2025 | Von

Am 8. Mai 2025 nahm das Geschichtsprofil der Klasse 12a an einer Gedenkveranstaltung im Gerisch Park teil, organisiert von der Initiative „Freiheit in Demokratie“. Anlass war der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stand das Schicksal von Helmuth Hübener, einem Jugendlichen aus Hamburg, der 1942 wegen seines Widerstands gegen das NS-Regime hingerichtet wurde.
[weiterlesen …]
 



Zweiter Platz beim Staffelmarathon – auf geht’s nach Helgoland!

10. Mai 2025 | Von

Am Freitag, 09.05., fand das Kreisfinale des Staffelmarathons am Einfelder See statt. Eine Mannschaft besteht aus drei Schülerinnen, drei Schülern, einem Elternteil und einer Lehrkraft, von denen jeder 5km läuft. Bei bestem Laufwetter traten für die IGS an: Nele, Finia, Alea, Jannis, Jaro, Jacob, Herr Wegener und Herr Ohlhaver. Mit einer tollen Gesamtzeit von 3:13:40
[weiterlesen …]
 



Ein unvergesslicher Austausch nach Blanes – Unsere Woche in Spanien

10. April 2025 | Von

Dank der großzügigen Förderung durch das Erasmus+-Programm hatten elf Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unserer Schule in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit der Schule INS Serrallarga in Blanes (Katalonien, Spanien) teilzunehmen. Ziel dieses Projekts ist es, kulturellen Austausch zu ermöglichen, Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch die in den Fachanforderungen
[weiterlesen …]