Beiträge zum Stichwort ‘ Sport ’

Helgoland-Staffel-Marathon 2025

27. Juni 2025 | Von

Da sich unsere Schule für das Landesfinale auf Helgoland qualifiziert hat, ging es am 13. und 14.06. auf Deutschlands einzige Hochsee-Insel. Vor dem Lauf am Samstag war noch Zeit für den Besuch der Düne (Robben und Baden in der Ostsee!), der langen Anna (Trottellummen und Basstölpel!) und dem Schwimmbad. Nach der Übernachtung in der James-Krüss-Schule
[weiterlesen …]
 



Zweiter Platz beim Staffelmarathon – auf geht’s nach Helgoland!

10. Mai 2025 | Von

Am Freitag, 09.05., fand das Kreisfinale des Staffelmarathons am Einfelder See statt. Eine Mannschaft besteht aus drei Schülerinnen, drei Schülern, einem Elternteil und einer Lehrkraft, von denen jeder 5km läuft. Bei bestem Laufwetter traten für die IGS an: Nele, Finia, Alea, Jannis, Jaro, Jacob, Herr Wegener und Herr Ohlhaver. Mit einer tollen Gesamtzeit von 3:13:40
[weiterlesen …]
 



Mini-Marathon an der IGS

18. Juli 2024 | Von

Eine letzte sportliche Großveranstaltung fand bei uns am Dienstag der Projektwoche statt: Der Landesentscheid des „mini-Marathons“. Es kamen über 20 Schulen, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren wollten. Je Schule liefen 6 Jungen und 6 Mädchen, gelaufen wurden jeweils 4km auf einer 1km-Strecke um unser Schulgelände. Das Wetter spielte leider nur bedingt mit,
[weiterlesen …]
 



Die Abschlussfahrt der 10f

18. Juli 2024 | Von

Nach sechs gemeinsamen Schuljahren ging die Sportklasse 10f ein letztes Mal gemeinsam auf Tour. Das Zeil war Köln. Das gute, aber teilweise wirklich warme, Wetter trug zur tollen Stimmung bei, machte die sportlichen Aktivitäten allerdings ein bisschen herausfordernder. Trotzdem gelang die Stadtrallye in Rekordzeit (und fast fehlerfrei) und die Besteigung des Kölner Doms (533 Treppenstufen!)
[weiterlesen …]
 



Crosslauf im Brachenfelder Gehölz

7. Oktober 2023 | Von

Organisiert durch die Sportfachschaft und das Sportprofil des 12. Jahrgangs fand der Crosslauf unserer Schule im Brachenfelder Gehölz statt. Trotz Regens und etwas matschigen Untergrunds, gaben die Kinder und Jugendlichen alles, um erfolgreich gute Zeiten zu erreichen. Verpflichtet mitzumachen sind traditionell der fünfte bis achte Jahrgang. Ab Klassenstufe neun wird eine freiwillige Abordnung aller Klassen
[weiterlesen …]