Alle Beiträge dieses Autors

Bunter Abend des 13. Jahrgangs

9. Februar 2017 | Von

Am 22.02.2017 findet im Theatersaal ein bunter Abend der Oberstufe statt. Um 18.30 Uhr geht es los. Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Buffet und vielen Versteigerungen. Die Einnahmen werden zu Gunsten des 13. Jahrgangs genutzt. Der Einritt beträgt 2,- € pro Person.



Orchesterkooperation begeisterte das Publikum

7. Februar 2017 | Von

Mit drei Konzerten hat das Orchester der GemS Brachenfeld die diesjährige Arbeitsphase mit dem Orchesterprojekt NMS – Eutin abgeschlossen. Die Premiere gab es nach der Probenfahrt (JH Scharbeutz) in der Anscharkirche Neumünster. In dem gut besuchten Konzert hatten Marei Pohlmann (GemS, 13. Jg.) und Paula Ostheimer (KGS) mit ihren Flöten einen Soloauftritt in einem Konzertsatz
[weiterlesen …]
 



SchĂĽler werden zu Lebensrettern

5. Februar 2017 | Von

Die Gemeinschaftsschule Brachenfeld ist eine von drei Pilotschulen, an denen Siebtklässler  in Herz-Lungen-Wiederbelebung ausgebildet werden. Statt Mathematik oder Deutsch stand für die Siebtklässler der Gemeinschaftsschule Brachenfeld gestern das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung auf demStundenplan. Die Einrichtung am Pestalozziweg ist eine von drei Pilotschulen in Schleswig-Holstein, die an dem Projekt „Schülerretten Leben“ teilnehmen. Die Aktion wurde von der
[weiterlesen …]
 



Die neue Spindanlage ist da

4. Februar 2017 | Von

Das ehemalige Mobiliar der Spindzone war altersschwach und Reparaturen waren zunehmend schwieriger und zu kostenintensiv. Da die Stadt als Schulträger die Erneuerung nicht tragen wollte und konnte, gab es eine Ausschreibung für ein neues Mietsystem. Nach Verhandlungen der Konditionen und des vertraglichen Rahmens, wurde sich für einen Anbieter entschieden. Schon vor ein paar Wochen konnten
[weiterlesen …]
 



Weihnachtskonzert mit musikalischer Vielfalt

23. Dezember 2016 | Von

Zum Lesen des Artikels bitte auf  die Ăśberschrift klicken…   Quelle: HOC 16.12.2016 Impressionen vom Weihnachtskonzert aus der Anscharkirche Fotos: R. Gilgen