Alle Beiträge dieses Autors

Stadtmeisterschaften im Crosslauf am 5.11.2015 im Brachenfelder Gehölz

10. November 2015 | Von

Auch in diesem Jahr konnten unsere Schüler/Innen wieder etliche gute Platzierungen und Siege einfahren. Trotz erfrischender Tempearaturen und aufgeweichten Bodens nahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler an den diesjährigen Stadtmeisterschaften in Neumünster teil und konnten Erfolge verbuchgen. Diese sollen jetzt im Einzelnen dargestellt werden: Jahrgang 2004 Jungen /Mädchen : 10. Platz –
[weiterlesen …]
 



Tag der Technik 2015

9. Oktober 2015 | Von

Schüler der GemS Brachenfeld besuchten die Walther-Lehmkuhl-Schule. Aufgrund der Bildungsinitiative „Tag der Technik – Projekt Zukunft“, die vom VDI (Verband deutscher Ingenieure) ins Leben gerufen wurde, beteiligte sich unsere Schule an dem Angebot einer schulischen Kooperationsveranstaltung. Schüler aus den Technikkursen des 8. Jahrgangs erlebten gemeinsam mit Schülern der Hans-Böckler-Schule berufliche Bildung hautnah an dem hiesigen
[weiterlesen …]
 



Crosslauf mit neuem Zeitenrekord

3. Oktober 2015 | Von

Organisiert durch die Sportfachschaft fand der Crosslauf unserer Schule im Brachenfelder Gehölz statt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot das Wetter beste Voraussetzung für erfolgreiche Rundenzeiten. Verpflichtet mitzumachen sind traditionell der fünfte und sechste Jahrgang. Ab Klassenstufe sieben wird eine freiwillige Abordnung aller Klassen zugelassen. Mit einer Bestzeit von knapp über elf Minuten konnte Lasse
[weiterlesen …]
 



Arbeiten wie die KĂĽnstler – EIN UPDATE

20. September 2015 | Von

Bereits vor den Sommerferien hatte die jetzige Klasse 10e mit dem Bau ihres Fundstückraumes begonnen. (Wir berichteten: https://gems-brachenfeld.de/2015/06/kunst-trifft-schule-arbeiten-wie-die-kuenstler/) Die Arbeiten gehen weiter und der Raum gewinnt kontinuierlich an Form. Standen vor den Ferien erst die Wände, sind diese jetzt schon tapeziert, der Teppich vorbereitet und die Einrichtungsmannschaft kümmert sich um die Verwendung der Fundstücke. Es
[weiterlesen …]
 



Der zehnte Jahrgang besuchte die NordArt

19. September 2015 | Von

Im Rahmen der kunsttheoretischen und kunstpraktischen Arbeit besuchten die rund 145 Schülerinnen und Schüler des gesamten zehnten Jahrgangs die diesjährige NordArt. Bei sechs Führungen konnten die Jugendlichen einen Bruchteil der 3.000 eingereichten Werke von Künsterinnen und Künstlern aus 99 Ländern kennenlernen. Dabei beeindruckte bereits die schiere Größe und das Ambiente der ehemaligen Eisengießerei. Vor und
[weiterlesen …]