Alle Beiträge dieses Autors

Mathe-Rallye – das machen wir wieder

24. Juni 2015 | Von

Die erste Mathe-Rallye der GemS Neumünster-Brachenfeld startete mit 61 Schülerinnen und Schüler des 5., 6. und 7. Jahrgangs. Sie rechneten und schlussfolgerten in Zweier- bis Vierer-Teams an Mathe-Rätsel- und Denkaufgaben um die Wette. Patinnen und Paten des 9. bis 12. Jahrgangs hatten vorher zusammen mit Frau Tetzner die Aufgaben gestaltet und die Rallye organisiert. In
[weiterlesen …]
 



„Reset“

21. Juni 2015 | Von

Streber, Spinner, Tussi, Sportler, Freak, Zicke, MauerblĂĽmchen, Träumer – und welche Rolle spielst du? Das StĂĽck handelt von scheinbar ganz normalen Jugendlichen: Die einen lieben es, Shoppen zu gehen und sich um einen tollen Style zu kĂĽmmern, den anderen ist ihr Sport und ihre Fitness am wichtigsten. Dann gibt es jene, die sich sehr gut
[weiterlesen …]
 



Kunst trifft Schule – Arbeiten wie die KĂĽnstler

18. Juni 2015 | Von

Wer die Schlagworte „Achtung Baustelle!“ sowie „Hier entsteht ein Kunstwerk!“ in Verbindung mit fragenden Blicken derzeit gleichzeitig sieht, der befindet sich in der Halle hinter der Spielothek oder Blickt von der Empore hinunter. Denn es entsteht hier in der Tat ein Kunstwerk. – Ein Kunstwerk nach dem Künstler Thorsten Brinkmann (http://thorstenbrinkmann.com/works/). Die Klasse 9e beschäftigt
[weiterlesen …]
 



Open Air

17. Juni 2015 | Von

Unter dem Motto „Wir sind bunt“ stand das diesjährige (Indoor)Open Air. Trotz des drohenden wechselhaften Wetters konnte durch Mitarbeit von den Chören, dem Orchester, der Big Band sowie den Mitgliedern der Musikprofile in Kombination mit unterschiedlichsten Angeboten von zahlreichen Klassen und Gruppen, wie „Schule mit Courage“, dem Guldeverein, dem Bücherstand und dem Elternfonds für ein
[weiterlesen …]
 



Gesamtkunstwerk Schule

15. Juni 2015 | Von

21 große Meister an den Wänden: Hans-Ullrich Gyllenberg hinterlässt an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld ein Lebenswerk. Junge Menschen mit Bildender Kunst zu umgeben, das hatte sich Hans-Ullrich Gyllenberg fest vorgenommen, als er im Februar 1978 seine Arbeit als Kunsterzieher an der (damaligen) Gesamtschule Brachenfeld aufnahm. Noch im gleichen Jahr begann er gemeinsam mit seinen Schülern, großformatige
[weiterlesen …]