Alle Beiträge dieses Autors

Zweisprachiger Ritt auf der Welle

18. April 2014 | Von

Jugendbuchautor David Fermer las in einer interaktiven Veranstaltung mit Neuntklässlern der Gemeinschaftsschule Brachenfeld. Prominenter Besuch an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld: Der bekannte Jugendbuch-Autor David Fermer hielt für sieben Klassen des neunten Jahrgangs eine interaktive Lesung. Möglich gemacht wurde die Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung des Elternteams „Leseförderung/Bücherflohmarkt“. „Wir sind während der Jugendbuchwoche in der Stadtbücherei auf
[weiterlesen …]
 



Deutsche Sport Stacking Meisterschaft 2014

8. April 2014 | Von

Am 8.März 2014 war es endlich so weit, ich durfte mit meinen Eltern zur Deutschen Meisterschaft im Speed Stacking nach Salzkotten fahren. Morgens um 4 Uhr ging die Fahrt los, als wir schließlich um 9 Uhr in der Stadthalle in Salzkotten ankamen, begann ich sofort mit den Warm up`s. Ca. 300 Stacker machten sich gleichzeitig
[weiterlesen …]
 



Die GemS Brachenfeld ist nach wie vor die beliebteste Schule in NeumĂĽnster

2. April 2014 | Von

Vor einigen Wochen wurde die Anmeldephase für den neuen 5. Jahrgang abgeschlossen. Ebenfalls sind die Phasen der Auszählung und der Platzvergabe beendet worden. Jetzt wurden die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Sie stimmen uns sehr positiv, denn der Zuspruch in diesem Jahr war trotz des demografischen Wandels und der Einrichtung zusätzlicher Oberstufen im Umland wieder äußerst groß,
[weiterlesen …]
 



Ein absoluter Rekord in Brachenfeld

26. März 2014 | Von

An der Gemeinschaftsschule werden sage und schreibe 480 Sportabzeichen abgelegt. Angefangen hatte 1999 alles mit gerade elf Aktiven. „Das hat es in den vergangenen 20 Jahren noch nie gegeben, dass eine Schule in Neumünster in einer Saison 480 Sportabzeichen abnehmen konnte“, verriet der Sportabzeichenbeauftragte des Kreissportverbandes, Diethard Lienke, bei der Ausgabe der Sportabzeichen in der
[weiterlesen …]
 



Jung und Alt – ein Projekt, das keine Altersgrenze kennt

24. März 2014 | Von

Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 wurde unsere Klasse 6g ausgewählt, um mit dem Künstler und Museumspädagogen Wilhelm Bühse in Kooperation mit dem benachbarten Haus Berlin ein spannendes Projekt zu starten. Wir wollten zusammen ein funktionsfähigen Lehmofen erstellen! An drei Nachmittagen trafen wir uns und werkelten an unserem Lehmofen. Das Rohwerk (ein Gestell aus Draht) wie
[weiterlesen …]