Alle Beiträge dieses Autors

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin!

1. Mai 2016 | Von

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Badminton qualifiziert und deshalb fuhr die Mannschaft der Wettkampfklasse III am Dienstag, 26.04., nach Berlin, um sich mit den besten Teams Deutschlands zu messen. Zur Mannschaft gehörten: Julia Strehler, Frederieke Hopp, Lynn Marit Hübner und
[weiterlesen …]
 



Landessieger im Badminton

22. Februar 2016 | Von

Die Badmintonmannschaft unserer Schule hat am Mittwoch, 17.02., den Landesmeistertitel in der Wettkampfklasse III bei Jugend trainiert für Olympia errungen. In einem gut besetzten Finale gelang durch Siege gegen die Holstenschule, das Gymnasium Kaltenkirchen sowie das Gymnasium Trittau die Titelverteidigung. Unsere Kooperation mit dem Badmintonverband und dem Verein Blau-Weiß Wittorf trägt also weiterhin Früchte. In
[weiterlesen …]
 



Gerätturnbundesjugendspiele des 8. Jahrgangs

26. November 2012 | Von

Heute, am Montag, fanden die diesjährigen Gerätturnbundesjugendspiele des 8. Jahrgangs statt. Die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler turnten sich durch die Stationen wie „Katzensprung“ oder „Step-Koordination“, mussten aber auch zeigen, dass sie einen Aufschwung und Unterschwung am Reck beherrschen. Die Organisation und DurchfĂĽhrung des Tages lag in der Verantwortung der Klasse 11a, des kombinierten WiPo/Sport-Profils. Durch die
[weiterlesen …]
 



Klassenfahrt 2012 in Gulde!

17. September 2012 | Von

Ein kurzer Erfahrungsbericht von Ole und Kimberly Wir sind am Montag, den 27.8.2012 um 9 Uhr nach Gulde gefahren und am 30.8.2012 wieder angekommen. Am Montag packten in unseren Zimmern die Koffer aus und gingen danach auf den Spielplatz in der Nähe. Als wir wieder im Schullandheim waren, haben das  Sechserzimmer und das Viererzimmer Spagetti
[weiterlesen …]
 



Sportprofilfahrt nach Lenste

17. September 2012 | Von

Von Montag, 10.09. bis Mittwoch 12.09. fuhren die Sportprofile des 11. und 13. Jahrgangs ins Jugendzeltlager der Stadt Neumünster in Lenste. Am Montag ging es nach der Ankunft und dem Zimmerbeziehen los mit einer abenteuer- und erlebnispädagogischen Einheit, in der verschiedene, von SchülerInnen der 13d vorbereiteten, Kennenlernspiele durchgeführt wurden. Nach dem Mittagessen folgte eine vierstündige
[weiterlesen …]