Lesenswertes

Jubiläumsball am 23.09.

8. September 2022 | Von

Den feierlichen Abschluss unserer Jubiläumswoche bildet am Freitag, 23.09. der Jubiläumsball. Dieser findet – so wie frĂĽher regelmäßig die Abibälle – in unserer Mensa statt. Beginn ist 20.00 Uhr, Karten kosten 20.-€ und es gibt sie in den groĂźen Pausen im TechnikstĂĽtzpunkt bei Frau Thoms oder Herrn Meyer sowie online unter gemsball@web.de (Zahlung via PayPal).
[weiterlesen …]
 



Musical REVIVAL

4. September 2022 | Von

Im Vorlauf der Jubiläumswoche findet das sogenannte Ehemaligentreffen statt, das im Abstand von ein paar Jahren veranstaltet wird. Es sind alle herzlich eingeladen:  https://gems-brachenfeld.de/2022/07/einladung-zum-ehemaligentreffen/ In diesem Rahmen wird auch das Musical REVIVAL aufgefĂĽhrt. Es ĂĽberrascht mit Origialbesetzung der letzten 30 Jahre, findet am Samstag, d. 17.09.2022 um 17 Uhr im Theatersaal unserer Schule statt. Der
[weiterlesen …]
 



Einladung zum Ehemaligentreffen

4. Juli 2022 | Von

Liebe Schulfamilie,
wir feiern im September das 50jährige Jubiläum unserer Schule. In diesem Rahmen wird es auch ein Ehemaligentreffen geben, zu dem wir bereits jetzt einladen möchten. Am 17.09.2022 sind ab 14 Uhr alle eingeladen zu kommen, die als Ehemalige einen Bezug zu unserer schönen Schule haben bzw. hatten. Wir planen Aktionen mit viel Spaß, Essen, Trinken, Livemusik und Musical. Wir freuen uns, Sie und euch zahlreich begrüßen zu können. Hoffentlich bis bald!



SchĂĽler fĂĽhlten den Kandidaten in NeumĂĽnster auf den Zahn

8. Mai 2022 | Von

Berührungsängste hatten die Schüler der
Gemeinschaftsschule Brachenfeld nicht: Am Donnerstag hatten die Zehnt- bis
Zwölftklässler die Chance, mit den Spitzenkandidaten aus Neumünster zur
Landtagswahl ins Gespräch zu kommen und ihnen zu verschiedenen Themen,
die die Jugend besonders bewegt, auf den Zahn zu fĂĽhlen.



Einen guten Start ins neue Jahr!

12. März 2022 | Von

Liebe SchĂĽler*innen und Eltern,

das Jahr 2022 stellte uns erneut vor größte Herausforderungen und verlangte nach spontanen und kreativen Lösungen. So wurde im FrĂĽhjahr unsere Sporthalle – wie schon im Jahr 2015 – zur Unterkunft fĂĽr geflĂĽchtete Menschen und im Sommer haben wir eine Klasse mit geflĂĽchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine eingerichtet.

Unser Schulleben stand 2022 endlich unter dem Eindruck unseres 50-jährigen Schuljubiläums, das wir im September in einer Festwoche unter dem Motto „50+1“ frei von Auflagen und mit einer überwältigenden Resonanz feiern konnten.

Herausragend im Kontext sowohl der Herausforderungen als auch der Feierlichkeiten war der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft: Aktive und ehemalige Kolleg*innen, SchĂĽler*innen und Eltern packten gemeinsam an.