Beiträge zum Stichwort ‘ Information ’

Spendenlauferlös übergeben

20. Dezember 2017 | Von

  Stolze 10.000 Euro erliefen sich die SchĂĽler der Gemeinschaftsschule Brachenfeld bei ihrem Spendenlauf im Mai. Das Geld wanderte in die Klassenkassen und in Schulprojekte. Zehn Prozent wurden aber auch gespendet. Jarno Jacholke (12, von links) aus der 6b und Jana Rahlf (14) aus der 8e ĂĽbergaben jetzt stellvertretend fĂĽr ihre 1300 MitschĂĽler je 500
[weiterlesen …]
 



Neuer Schulleiter lobt das Klima an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld

16. Dezember 2017 | Von

Thore Schwilp leitet seit 1. Dezember die Gemeinschaftsschule am Pestalozziweg / Zuhause hält er sich aus Schul-Dingen raus. Nach acht Monaten Vakanz hat Neumünsters schülerstärkste Schule wieder einen neuen Chef. Thore Schwilp hat am 1. Dezember die Nachfolge von Silke Rohwer angetreten, die zum 1. April nach nur fünf Jahren ins Bildungsministerium gewechselt war. Der
[weiterlesen …]
 



Neues ABI-Denkmal „Stabilo“ steht

6. Dezember 2017 | Von

Mit dem Motto „Stabilo 2017 – Raus aus dem Rotstiftmilieu“ hatte sich der Abiturjahrgang im Sommer 2017 verabschiedet. Da die Pausenhalle rund um die Bücherei lange wegen der Bauarbeiten am Sägezahndach nicht zugänglich war, konnte erst jetzt das Denkmal unter Mitwirkung von den zwei ehemaligen Schülerinnen, Malin Apsel und Sina Wellna aufgestellt werden, die unseren
[weiterlesen …]
 



Wir begrĂĽĂźen den neuen Schulleiter

1. Dezember 2017 | Von

Unser neuer Schulleiter, Thore Schwilp, wurde heute in einer außerordentlichen Dienstversammlung dem Kollegium vorgestellt. Dabei nutzte er die Zeit, um sich für die freundliche Aufnahme an seiner neuen Schule zu bedanken und lobte die herzliche Athmosphäre im Haus. Desweiteren erläuterte er seine Vorstellungen zur künftigen gemeinsamen Arbeit, die mit Applaus aufgenommen wurden. Anschließend wurde das
[weiterlesen …]
 



500 Jahre Reformation

7. November 2017 | Von

Am 30.10. fand eine Informationsveranstaltung zum Jahrestag der Reformation für alle Jahrgänge im Theatersaal statt. Initiatoren waren die Religionsfachschaft und die Musikfachschaft. Für die Klassen 5-7 gab es ein buntes Programm. Die 6c hatte mit ihrem Religionslehrer Herr Link ein Theaterstück einstudiert. In diesem Stück haben die SuS aus der 6c Kinder aus Wittenberg im
[weiterlesen …]