Alle Beiträge dieses Autors

TheaterstĂĽck „MOB“

26. April 2018 | Von

Schauspiel frei nach Joachim Paech und Hans-Peter Müller. Babette und Angela, Schülerinnen der Friedensschule, werden beim Rauchen erwischt, ausgerechnet von den Heroes, der aggressiv auftretenden Mädchengang des Internats. Diese Bande übt mit massiver Gewalt Druck auf Mitschülerinnen aus. Weder Lehrer noch andere Schüler nehmen Notiz davon, schließlich steht das bevorstehende Schulfest im Fokus. Gewalt an
[weiterlesen …]
 



Gelebte „Graswurzeldemokratie“ live in der GemS Brachenfeld

28. März 2018 | Von

Erste Schulmesse zur Neumünsteraner Kommunalwahl fand statt Am letzten Schultag, dem 28. März 2018, fand in der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld eine Schulmesse zur Kommunalwahl in Neumünster statt. Organisiert von der Fachschaft Wirtschaft / Politik begrüßten die Organisatoren Mats Blunck und Lehrer Niko Klotzbücher (Fachleitung Weltkunde) die Vertreter und KandidatInnen der einzelnen politischen Parteien sowie Organisatoren der
[weiterlesen …]
 



Schöne Osterferien!

28. März 2018 | Von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte und Eltern sowie alle Angehörigen! Kaum zu glauben aber wahr, nach der langen Winterzeit steht nun schon Ostern vor der Tür und damit auch die Osterferien. Wir wünschen eine schaffensreiche und erholsame Zeit vor dem großen Schuljahresendspurt. Am Mo., den 16. April startet die Schule wieder laut Plan!



FĂĽrs Leben gelernt: Abiturienten von drei NeumĂĽnsteraner Schulen unterstĂĽtzen DRK-Blutspende

22. März 2018 | Von

Schülerinnen und Schüler aus den Abiturjahrgängen von drei Neumünsteraner Schulen haben auch in diesem Jahr wieder gezeigt, wie wichtig ihnen soziales Engagement ist. Die Räumlichkeiten in den Gemeinschaftsschulen Faldera und Brachenfeld, sowie im Klaus-Groth-Gymnasium wurden in diesem Monat an jeweils einem Tag zur Blutspendezentrale umgebaut. Gemeinsam mit dem DRK übernahmen die Schüler die Organisation der
[weiterlesen …]
 



Ausstellung der 10g

10. Februar 2018 | Von

Im Rahmen des NordArt-Besuchs im vergangenen Jahr, hatten sich die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs lange mit Werken der vertretenen Künstlerinnen und Künstler beschäftigt. Sie arbeiten mit den Werken, ließen sich inspirieren und schufen eigene Werke und Interpretationen. Die Klasse 10g hatte sich dazu entschieden, eine eigene Ausstellung zu organisieren. Am Mittwochnachmittag wurde bei
[weiterlesen …]