Lesenswertes

Brachenfelder Gespräche zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein: Neumünsteraner Landtagskandidaten stehen Erstwählern Rede und Antwort in der GemS Brachenfeld

27. März 2017 | Von

Angereist zur Podiumsdiskussion waren die sechs LandtagskandidatInnen: Kirsten Eickhoff-Weber MdL (SPD), Wolf-Rüdiger Fehrs (CDU), Peter Janetzky (FDP), Aminata Touré (B90 / Die Grünen), Dr. Heinrich Wadle (Die Linke) und Cord Böge (Piratenpartei). Die AfD war eingeladen, auf die Einladungsmail gab es nur eine Lesebestätigung, aber weder eine Zu- oder Absage. Der SSW kam auch nicht. Anwesend waren
[weiterlesen …]
 



Erfolgreiche Teilnahme beim Tigerentenclub – Ein Erfahrungsbericht aus dem fĂĽnften Jahrgang

21. März 2017 | Von

Wir sind am Montag, den 13.März 2017 mit 61 Personen (52 Schüler aus den Klassen 5b und 5f, vier Patinnen und Paten, zwei Klassenlehrer, zwei Co-Klassenlehrer und eine Praktikantin) mit dem Bus nach Süddeutschland gefahren. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge Heidenheim an der Brenz. Nach einem gemeinsamen Abendessen und noch einer Vorbereitung für den
[weiterlesen …]
 



Auszeichnung zur Modellschule

13. März 2017 | Von

Nun ist es offiziell. Am 13.03.2017 konnten unsere Schulleiterin Silke Rohwer und Lehrer Anselm Steigner, der als Abgesandter fĂĽr die Arbeitsgruppe „Digitale Medien“ nach Kiel fuhr, nach reichlicher Vorbereitung endlich die Auszeichnung zur „Modellschule Digitales Lernen“ in Empfang nehmen. In der Laudatio der Preisverleihung wurde insbesondere unser Ansatz der Chancengleichheit in einer digitalisierten Gesellschaft unter
[weiterlesen …]
 



Digitale Förderung – wir sind dabei!

28. Februar 2017 | Von

Wie einige sicherlich der Presse entnommen haben, hat das Land 26 weitere Modellschulen zum digitalen Lernen ernannt. Damit steigt die Zahl dieser geförderten Schulen auf 46 Schulen an. Das Erfreuliche ist: Wir sind dabei! Lernen im 21. Jhd. heißt auch digital zu lernen, sprich mit digitalen Medien umgehen zu können und mit ihnen zu arbeiten.
[weiterlesen …]
 



Orchesterkooperation begeisterte das Publikum

7. Februar 2017 | Von

Mit drei Konzerten hat das Orchester der GemS Brachenfeld die diesjährige Arbeitsphase mit dem Orchesterprojekt NMS – Eutin abgeschlossen. Die Premiere gab es nach der Probenfahrt (JH Scharbeutz) in der Anscharkirche Neumünster. In dem gut besuchten Konzert hatten Marei Pohlmann (GemS, 13. Jg.) und Paula Ostheimer (KGS) mit ihren Flöten einen Soloauftritt in einem Konzertsatz
[weiterlesen …]