Lesenswertes

NordArt – Der Kunst auf der Spur

15. September 2016 | Von

Über 100 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges haben sich gemeinsam mit ihren Kunstlehrkräften auf den Weg nach Büdelsdorf gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch der NordArt 2016, die zum Kunstwerk-Carlshütte (http://www.kunstwerk-carlshuette.de/) gehört. Die Schülerinnen und Schüler konnten während einer Führung viel Wissenswertes zu ausgewählten Arbeiten verschiedener regionaler und internationaler Künstler erfahren. Der Länderschwerpunkt
[weiterlesen …]
 



Drachenboot-Schulcup

10. September 2016 | Von

Am Freitag Nachmittag, 09.09., nahmen die Sportprofile der 12e (Teamname „Sportprofil“) und 13d („Wer bremst, geht unter“) am Kieler Schulcup an der Hörn teil. Nach Trainings am Einfelder See (Vielen Dank an Frau Stelling!) waren wir gut vorbereitet und bei bestem Wetter top motiviert. In den Vorläufen ging es so eng zu, dass ganze vier
[weiterlesen …]
 



Wir heiĂźen die neuen FĂĽnften herzlich willkommen!

1. September 2016 | Von

Nach ihrem Schulstart mit einem bunten Rahmenprogramm aus Musik und Begrüßungsreden wurden die SchülerInnen endlich ihren neuen Stammgruppen zugeteilt. Im Anschluss fand dann in den Klassenzimmern sofort die erste Kontaktaufnahme mit den Stammgruppenlehrern und ggf. den Schülerpaten statt. Die Eltern und Angehörigen wurden solange informiert, konnten sich Austauschen und die Schule ansehen, bis der erste
[weiterlesen …]
 



Judo-Safari und Judosportabzeichen

1. September 2016 | Von

Ein Nachtrag zur Projektwoche Ha-jime, Arashi und Sensei –Re in der Sporthalle der GemS: Judoka der GemS NeumĂĽnster-Brachenfeld meistern sehr erfolgreich die Judo-Safari und das Judosportabzeichen. Vier Tage lang lernten die Teilnehmer Judo, den Sanften Weg der KampfsportkĂĽnste. Entstanden aus den KampfkĂĽnsten der Samurai und Ninjas hat Jigoro Kano die olympische Sportart entwickelt. Neben Falltechniken
[weiterlesen …]
 



Projektwoche 2016 – Einblicke und Arbeitsergebnisse

24. Juli 2016 | Von

Während der Projekttage vom 18. – 21. Juli haben sich unsere SchĂĽlerinnen und SchĂĽler vielfältig ihren Stärken und Neigungen gewidmet. Ob beim Wassersport auf dem Einfeler See, bei einem Kurzpraktikum z.B. bei den Stadtwerken oder auf dem Bauernhof, beim Renovieren und Gestalten der Räumlichkeiten, beim Kochen, beim Werken oder bei vielen weiteren Anlässen und Aktivitäten
[weiterlesen …]