Lesenswertes

SchĂĽler der Oberstufe konzipieren eine Wanderausstellung

15. Juni 2016 | Von

Zum Artikel im Courier: Authentische Einblicke in die FlĂĽchtlingswelt  RESPEKT – Die Idee zu dieser Ausstellung ist aus dem Arbeitskreis Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage erwachsen. Durch die regelmäßige Begegnung mit geflĂĽchteten Menschen, ĂĽberwiegend Kindern und Jugendlichen, die bei uns Sport treiben, basteln, malen, etc. und auch Sprachkurse machen können, sind wir zu der Erkenntnis
[weiterlesen …]
 



FuĂźball-Bezirksmeister

15. Juni 2016 | Von

Nach dem Sieg auf Kreisebene fuhr unsere Fußballtruppe der Jahrgänge 2002/2003 am Dienstag, 14.06., zu den „Jugend trainiert für Olympia“-Bezirksmeisterschaften nach Itzehoe. Das anfangs noch sehr regnerische Wetter klarte zum Glück etwas auf, als wir unser erstes Spiel hatten, was auf Bezirksebene gleich das Halbfinale ist. Gegen das Gymnasium Brunsbüttel gelang uns ein souveräner 6:1-Sieg.
[weiterlesen …]
 



Sindbad – Der kleine Seefahrer

14. Juni 2016 | Von

„Sindbad der kleine Seefahrer“ ist der Titel des neuen märchenhaften StĂĽcks, an dem die Klasse 6f maĂźgeblich beteiligt ist. Es stehen noch AuffĂĽhrungen aus, nämlich am 17.06.2016 um 19.00 Uhr in der Stadthalle NeumĂĽnster beim Schul-Theaterfestival und am 30.06.2016 um 10.00 und 19.00 Uhr im Theatersaal unserer Schule.   Der Eintritt beträgt fĂĽr SchĂĽler 2,-
[weiterlesen …]
 



Freibruch – eine neue Theaterproduktion des zehnten Jahrgangs

5. Juni 2016 | Von

Der zehnte Jahrgang bringt eine neue Eigenproduktion auf die Bühne. FREIBRUCH ist der Titel des Stücks. Zu sehen ist es an vier Vormittagen  und an zwei Abenden im Theatersaal der Schule. Geeignet ist das Stück ab Klasse sieben. Der Eintritt beträgt 2 € je Schüler und 4 € für Erwachsene. Die Spielzeiten: Di, 21.06. /
[weiterlesen …]
 



Orchesterprojekt auf der Landesgartenschau Eutin.

5. Juni 2016 | Von

Am Freitag Nachmittag kamen die Mitglieder des Ochesterprojekts Neumünster-Eutin bei schönstem Sonnenschein auf der Konzertbühne der Landesgartenschau in Eutin zusammen, um dort ein einstündiges Konzert zu spielen. Seit den Konzerten im Februar hatten die drei Gruppen von der KGS, aus Eutin und von der Gemeinschaftsschule Brachenfeld nicht mehr zusammen gespielt. Umso erstaunlicher war es, dass
[weiterlesen …]