Lesenswertes

FAME auf der BĂĽhne des Theaters der Stadthalle

5. Juni 2016 | Von

Hunderte Besucher haben die Aufführungen des Musicals „FAME“ auf der Bühne des Theatersaals in der Gemeinschaftsschule Brachenfeld in Neumünster begeistert. Nun wird die Geschichte vom Traum von Erfolg auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ (Fr. Schiller) zum letzten Mal aufgeführt. Im Rahmen der Schultheaterwochen 2016 gastiert das Ensemble am 8. Juni um 19 Uhr
[weiterlesen …]
 



Schultheaterfestival 2016

29. Mai 2016 | Von

Das Neumünsteraner Schultheaterfestival lädt zu 17. Mal vom 6. Juni bis 24. Juni 2016 ein. Dieses Jahr bringen wir das Stück FAME auf die Bühne der Stadthalle. Am Mi., 8. Juni 2016 um 19.00 Uhr und am Do., 9. Juni 2016 um 10.00 Uhr kann Fame ein letztes Mal angesehen werden. Hier findet man alle
[weiterlesen …]
 



Musik ĂĽber alle Grenzen hinweg

14. Mai 2016 | Von

Radio Europa schickte 380 Gäste auf eine musikalische Reise, holte SchĂĽler auf die BĂĽhne und sorgte fĂĽr eine ausgelassene Stimmung.     Wenn junge Instrumentalisten die BĂĽhne „stĂĽrmen“ und erfahrene Musiker sie mit offenen Armen empfangen, ist die Freude unter den KĂĽnstlern mitreiĂźend und die Begeisterung bei den Besuchern groĂź. Zum Abschluss der Saison war
[weiterlesen …]
 



Berlin, Berlin – wir waren in Berlin!

1. Mai 2016 | Von

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Badminton qualifiziert und deshalb fuhr die Mannschaft der Wettkampfklasse III am Dienstag, 26.04., nach Berlin, um sich mit den besten Teams Deutschlands zu messen. Zur Mannschaft gehörten: Julia Strehler, Frederieke Hopp, Lynn Marit Hübner und
[weiterlesen …]
 



Perspektivwechsel: Über den Dächern der Stadt auf der Deponie in Neumünster

25. April 2016 | Von

FĂĽr die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Technik-WP1-Kurse des 9. Jahrgangs ging es zum Thema „Energie- und Stoffumwandlungsprozesse“ an zwei Unterrichtstagen unter anderem hoch hinaus. 40 Meter ĂĽber dem Boden NeumĂĽnsters erfuhren die Jugendlichen, wie heutzutage innovativ Abfall zu einem wertvollen Rohstoff verarbeitet wird. Auf der geschlossenen Deponie NeumĂĽnsters, die 1991 eröffnet wurde, kann man sich
[weiterlesen …]