Oberstufe

Die Rettung des Weihnachtsmannes

20. Dezember 2023 | Von

Am 13.12. war der Schock für die Fünftklässler*innen groß: Der Grinch hatte den Weihnachtsmann entführt! Weihnachten drohte auszufallen! Um das zu verhindern, mussten alle fünften Klassen an verschiedenen Stationen helfen, Santa Claus zu befreien. Dabei mussten sie Wände durchbrechen, Zipfelmützen besorgen, einen Fluß überqueren oder den Grinch mit Schneebällen abwerfen. Angeleitet und motiviert wurden sie
[weiterlesen …]
 



Studienfahrt nach Slowenien

13. Oktober 2023 | Von

Unsere Studienfahrt nach Slowenien war zweifellos ein unvergessliches Abenteuer. Wir haben so viel erlebt und gesehen, dass es schwer ist, alles in KĂĽrze zusammenzufassen. Aber fangen wir einfach bei der Anreise an. Am 17. September 2023 trafen wir SchĂĽler der 12b (Wirtschaft/Politik), 12c (Chemie), 12d (Biologie) und 12e (Sport) und natĂĽrlich auch die Lehrer um
[weiterlesen …]
 



Ăśber Geld spricht man!

28. September 2023 | Von

„Hallo, Herr Bundesminister, sehen Sie einen Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Sachverstand und dem Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger?“, auf die Frage von Sina aus der 13b hatte selbst der sonst so eloquente Christian Lindner erstmal keine Antwort. Dass er manchmal jedoch selbst im Bundeskabinett über die Bedeutung von Staatsverschuldung in Inflationszeiten weiterbilden muss, ist eine der
[weiterlesen …]
 



Absolventinnen und Absolventen der Oberstufe 2023

4. August 2023 | Von

Die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld gratuliert allen 79 Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und 15 Schülerinnen und Schülern zur erworbenen Fachhochschulreife und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg und die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld gratuliert allen 10 Schülerinnen und Schülern zur erworbenen Fachhochschulreife und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.



Erasmus-Projekt „Career Kick Off“

24. Juli 2023 | Von

Vom 13.-24-7. waren sieben SchĂĽler der Gemeinschaftsschule NeumĂĽnster-Brachenfeld in Radom, Polen bei dem Erasmus+ Projekt „Career Kick Off“, welches von der Polnischen Organisation „My Future“ organisiert wurde. Das Projekt zielte darauf ab, den Ăśbergang von der Schulzeit ins Berufsleben zu erleichten. Die fĂĽnfzig Teilnehmer dieses Projektes kamen zu jeweils einem Drittel aus Polen, Griechenland und
[weiterlesen …]