Sport

Mokuso, Arashi, Mathe´& Sole Mat…: Judoka in der Holstengalerie Neumünster bei den Tagen des Sports am Start

11. November 2016 | Von

Die 20 Teilnehmer der Neigungsgruppe Judo an der Gemeinschaftsschule NeumĂĽnster-Brachenfeld nahmen als einzige Gruppe unserer Schule an den Tagen des Sports in der Holstengalerie NeumĂĽnster am Donnerstag, 10.11.16, teil. Auf Einladung von Ute Freund, wurde der Showauftritt von Coach Niko KlotzbĂĽcher organisiert und er ging auch mit den SchĂĽlern dorthin und wurde dabei von Co-Trainer
[weiterlesen …]
 



Drachenboot-Schulcup

10. September 2016 | Von

Am Freitag Nachmittag, 09.09., nahmen die Sportprofile der 12e (Teamname „Sportprofil“) und 13d („Wer bremst, geht unter“) am Kieler Schulcup an der Hörn teil. Nach Trainings am Einfelder See (Vielen Dank an Frau Stelling!) waren wir gut vorbereitet und bei bestem Wetter top motiviert. In den Vorläufen ging es so eng zu, dass ganze vier
[weiterlesen …]
 



Wir sind FuĂźball-Landessieger!

29. Juni 2016 | Von

Wir sind FuĂźball-Landessieger! (Das kann man gar nicht häufig genug schreiben.) Auf der Sportanlage des FC Gut Heil NeumĂĽnster fand am Mittwoch, 29.06., das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert fĂĽr Olympia“ der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2002-04) statt. Nach souveränen Erfolgen bei den Kreis– und Bezirksfinals durften wir uns nun mit den besten Schulmannschaften des Landes
[weiterlesen …]
 



FuĂźball-Bezirksmeister

15. Juni 2016 | Von

Nach dem Sieg auf Kreisebene fuhr unsere Fußballtruppe der Jahrgänge 2002/2003 am Dienstag, 14.06., zu den „Jugend trainiert für Olympia“-Bezirksmeisterschaften nach Itzehoe. Das anfangs noch sehr regnerische Wetter klarte zum Glück etwas auf, als wir unser erstes Spiel hatten, was auf Bezirksebene gleich das Halbfinale ist. Gegen das Gymnasium Brunsbüttel gelang uns ein souveräner 6:1-Sieg.
[weiterlesen …]
 



Der erste Triathlon

10. Juni 2016 | Von

Schwimmen, Radfahren, Laufen – und alles nacheinander, ohne Pause: Ein Triathlon ist eine besondere Herausforderung. Und dieser Herausforderung stellten sich am Donnerstag, 09.06., die Schüler der Sportklasse 8f und des Sportprofils 12d. Ausgerüstet mit Badesachen, Laufschuhen, Helmen und von Eltern transportierten Fahrrädern in den schönsten Farben und unterschiedlichsten Modellen (Rennräder waren nicht erlaubt) ging es
[weiterlesen …]