Beiträge zum Stichwort ‘ Information ’

SHL – Sozialer Tag 2015

1. Juni 2015 | Von

SOZIALES ENGAGEMENT wird an unserer Schule groß geschrieben! Daher nehmen wir an der bundesweiten Aktion „Sozialen Tag“ teil: Zusammen mit ca. 80.000 weiteren Schülerinnen und Schülern tauschen Kinder in ganz Deutschland an diesem Tag das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden den erarbeiteten Lohn an Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien. Der Soziale Tag findet an
[weiterlesen …]
 



Informationen für Eltern der derzeitigen Viertklässler

1. Februar 2015 | Von

Liebe Eltern, wenn Sie gerade vor der Aufgabe stehen, Ihrem Kind eine geeignete Schule auszusuchen und Sie sich noch nicht entschieden haben, wo Sie es anmelden wollen, dann könnten Sie diese Informationen eventuell interessieren. Sie und Ihr Kind sind aber auch willkommen, wenn Ihre Entscheidung bereits steht und Sie sich lediglich noch einmal ein Bild
[weiterlesen …]
 



200 Jahre IGS-Erfahrung wechseln in den Ruhestand

11. Juli 2014 | Von

Im Anschluss der Dienstversammlung am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die Verabschiedung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen statt. Dabei wurden auch ĂĽber 200 Jahre IGS-Erfahrung in den Ruhestand entlassen. Mit diesen Kolleginnen und Kollegen gehen Mitglieder unserer Schule, die zum GroĂźteil noch ihre GrĂĽndungszeit miterlebten und mitgestalteten. Beate Heggen, Manfred Gromoll, Orpha Bergunde, Regina Paustian,
[weiterlesen …]
 



Stadtteilfest trotzte dem Wind

23. Juni 2014 | Von

Rund 3000 Besucher kamen gestern in Brachenfeld-Ruthenberg zusammen. Sturmböen beschädigten Hüpfkissen und Kinderwagen. Da musste Dietrich Mohr vor Schreck einmal kräftig durchpusten: Als der Cheforganisator gestern um kurz vor 10 Uhr das Stadtteilfest Brachenfeld-Ruthenberg auf dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule am Pestalozziweg vorbereitete, packte plötzlich eine Windböe ein rund 36 Quadratmeter großes Hüpfkissen samt Kompressor und
[weiterlesen …]
 



Die MINT-Jury war zu Gast und zeigte ihr Interesse

27. Februar 2014 | Von

Im Rahmen des Ausschreibungsjahrgangs 2013/2014 hatte sich unsere Schule auf Initiative von Frau Tetzner und Herrn Eichler für die Exzellenz-Auszeichnung „MINT-Schule Schleswig-Holstein“ beworben.  MINT steht unter anderem für besonderes Engagement in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Da wir uns bei den ersten Bewerbungsdurchgängen bereits erfolgreich durchgesetzt und die schriftlichen Unterlagen die Jury neugierig
[weiterlesen …]