Alle Beiträge dieses Autors

Geschichtsprofilfahrt nach Leipzig

30. Oktober 2013 | Von

Knapp 70 SchĂĽlerInnen der Geschichtsprofilklassen aus der Oberstufe machten sich fĂĽr drei Tage auf zur jährlichen Profilfahrt. Während die Fahrt im letzten Jahr noch nach NĂĽrnberg fĂĽhrte, besuchten die SchĂĽlerInnen dieses Mal Leipzig.  Diesmal hieĂź das Thema: „Eine Nation entsteht“. In Leipzig wurden dafĂĽr verschiedene Orte besucht und in jahrgangsgemischten Gruppen zu bestimmten Themen gearbeitet
[weiterlesen …]
 



Mathenacht

8. Oktober 2013 | Von

Die IGS Brachenfeld veranstaltet die Lange Nacht der Mathematik 2013! Wann? – Am 22. November ist es soweit. Von 17.45 Uhr – 22.00 Uhr wird gerechnet und geknobelt. Wenn du Interesse hast, an der diesjährigen Mathenacht teilzunehmen, dann kannst du dich ab sofort bei Herrn Rocke oder Frau Tetzner im Nat-StĂĽtzpunkt (Raum 169) zur Teilnahme
[weiterlesen …]
 



Willkommen zum Schulstart nach den Herbstferien!

2. Oktober 2013 | Von

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, ihr hattet eine schöne und kurzweilige Ferienzeit. Der Indian Summer beginnt, die Schule startet wieder und wir können fit und entspannt an die Aufgaben gehen, die vor uns liegen. Wir heißen euch wieder herzlich willkommen und begrüßen euch am Montag, den 21. Oktober, wie gewohnt, nach dem jeweiligen Unterrichtsplan.



Achtung Auto!

30. September 2013 | Von

Achtung Auto! – So war der Slogan des diesjährigen Straßenverkehrstrainings der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. In diesem Zusammenhang haben die Kinder nicht nur gelernt, was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad dazu gehört und was beim Fahren zu beachten ist, sondern es konnte auch bei Bremsversuchen im Auto hautnah miterlebt werden, welche Kräfte während einer Bremsung
[weiterlesen …]
 



Tag der Technik 2013 – Projekt ZUKUNFT

26. September 2013 | Von

Wie wird sich der Mensch zukünftig in der Welt bewegen, was wird er beruflich tun, wie wird er sich kleiden und welchen Einfluss hat die Veränderung auf uns als Mensch? Während die Lehrerinnen und Lehrer zukunftsweisenden Fragen auf dem Schulentwicklungstag nachgingen, waren auch einige Schülerinnen und Schüler nicht untätig und sind entscheidenden Fragen nachgegangen. Am
[weiterlesen …]