Alle Beiträge dieses Autors

Neue Lese-Ecken fĂĽr unsere Schule

22. Dezember 2012 | Von

Seit ein paar Tagen haben wir zwei neue Lese-Ecken an unserer Schule. Hier liegen täglich jeweils zwei aktuelle Ausgaben des Holsteinischen Couriers aus. Die Lese-Ecken findet ihr in einem ruhigen Bereich der Bücherei und gegenüber dem Kunst- und Inklusionsstützpunkt. Ihr könnt euch nun immer aktuell über die Nachrichten aus Neumünster und dem Umland informieren und
[weiterlesen …]
 



Feierliche Kooperationsunterzeichnung

29. November 2012 | Von

Am Mittwoch, den 28.11.2012 hatte die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld zusammen mit der IHK zu einer feierlichen Unterzeichnung von Kooperationsverträgen mit ihren neuen Partnern geladen. In der Feierstunde waren neben den Kooperationspartnern das Ministerium für Wirtschaft, der Stadtpräsident von Neumünster, die IHK Kiel, Elternvertreter, Schulleitung, Schüler und Lehrkräfte vertreten. Zum Gelingen des richtigen Rahmens haben die Schülerinnen
[weiterlesen …]
 



Das M+E-Infomobil – Drei Tage Technik live!

21. November 2012 | Von

„Was ist das für ein Bus da draußen?“ – Das konnte man an einigen Ecken hören, als am Montagmorgen vor der Mensa ein blau beklebter Bus stand. Von Montag bis Mittwoch war das M+E-Infomobil bei uns an der Schule zu Gast. Das heißt, drei Tage geballte Infos zu Berufen in der Metall und Elektroindustrie. Die
[weiterlesen …]
 



Ein Spaß an der frischen Luft – Verkehrserziehung mit Herrn Neumann

21. November 2012 | Von

Bernd Neumann vom ADAC hat in der vergangenen Woche die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrganges auf die Gefahren und Regeln im Straßenverkehr hingewiesen. An Hand von unterschiedlichsten Situationen sollten die Kinder Bremswege einschätze und Gefahren benennen. Wie lange ein Fahrzeug braucht, um von 50 km/h auf null zu bremsen und welche Kräfte dabei
[weiterlesen …]
 



54° 4 min

14. November 2012 | Von

Die 10b war zu Besuch in der [snippet id=link] aktuellen Ausstellung von Thorsten Goldberg  bei der Gerisch-Stiftung in der Hauptstraße. 54° 4 min. ist die Koordinate des Stiftungsgeländes, das zuweilen traumhafte Momente erzeugt. Um genau diese Momente ging es auch in der Führung vom Museumspädagogen W. Bühse, der uns in gewohnter aktiver Weise vermittelte, wie
[weiterlesen …]