Jahrgangsstufe 9/10

Wir sind Roberta Pilotschule

28. April 2013 | Von

Unsere Schule hat sich erfolgreich für das Roberta-Projekt beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein beworben und ist ab sofort Pilotschule. Das heißt, wir werden zum neuen Schuljahr einen wertvollen Satz Lego Mindstorms NXT erhalten, um damit in Form von Roberta-Robotern vielfältige Steuerungs- und Regelungsszenarien realisieren zu können. Wir gehören damit zu einer
[weiterlesen …]
 



Im Interview mit R.SH

16. März 2013 | Von

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes zwischen dem Senioren- und Pflegewohnheim [snippet id =“link“] „Haus Berlin“ und der [snippet id =“link“]“Stiftung Digitale Chancen“ wurden Finn, Henry und Max aus der 9d sowie Herr Eichler als begleitende Lehrkraft vom rasenden Reporter Freddy Schmitz interviewt. Das Interview wurde im Rahmen der Mach-Mittmann Show bei [snippet id =“link“] R.SH (Radio Schleswig-Holstein)
[weiterlesen …]
 



Erster Platz in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade

23. Februar 2013 | Von

Wie schon 2011, fand auch letztes Jahr die Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in unserer Schule statt. Malin Heinacher aus der 10b qualifizierte sich für die Landesrunde der 52. Mathematik-Olympiade, die heute in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel durchgeführt wurde. Sie erreichte dort einen ersten Platz in ihrem Jahrgang. Neben 15 weiteren Teilnehmern (6 aus dem 8. Jahrgang,
[weiterlesen …]
 



Das M+E-Infomobil – Drei Tage Technik live!

21. November 2012 | Von

„Was ist das für ein Bus da draußen?“ – Das konnte man an einigen Ecken hören, als am Montagmorgen vor der Mensa ein blau beklebter Bus stand. Von Montag bis Mittwoch war das M+E-Infomobil bei uns an der Schule zu Gast. Das heißt, drei Tage geballte Infos zu Berufen in der Metall und Elektroindustrie. Die
[weiterlesen …]
 



54° 4 min

14. November 2012 | Von

Die 10b war zu Besuch in der [snippet id=link] aktuellen Ausstellung von Thorsten Goldberg  bei der Gerisch-Stiftung in der Hauptstraße. 54° 4 min. ist die Koordinate des Stiftungsgeländes, das zuweilen traumhafte Momente erzeugt. Um genau diese Momente ging es auch in der Führung vom Museumspädagogen W. Bühse, der uns in gewohnter aktiver Weise vermittelte, wie
[weiterlesen …]