Alle Beiträge dieses Autors

Der 10. Jahrgang besuchte die NordArt

13. September 2012 | Von

Am Mittwoch und am Donnerstag haben sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen des 10. Jahrganges auf den Weg nach Büdelsdorf gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch der NordArt 2012, die zum Kunstwerk-Carlshütte (http://www.kunstwerk-carlshuette.de/) gehört. Die Schülerinnen und Schüler konnten während einer eineinhalbstündigen Führung  viel Wissenswertes zu ausgewählten Arbeiten verschiedener regionaler und internationaler Künstler
[weiterlesen …]
 



Ăśber 120 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler waren auf der NordBau

10. September 2012 | Von

September – Nordbauzeit. Die NordBau startet dieses Jahr mit den Sonderthemen „Wohngesundes Bauen & Energie“ und „Arbeitsplatz Baumaschine“. Neu war auch die Integration der Berufsinformationsmesse NordJob Bau. Unsere SchĂĽlerinnen und SchĂĽler des 9. und 10. Jahrganges der WPI-Technikkurse waren aufgefordert, die Berufs- und Ausbildungsangebote der Aussteller zu sichten, zu bewerten und mit ihnen Gespräche zu
[weiterlesen …]
 



Projektfahrt nach Nizza 2012

14. August 2012 | Von

Nach Nizza in Südfrankreich für 4 Tage während unserer Projektwoche: schon die Vorfreude war riesig! Und dann ging es los über Hamburg, Amsterdam und nach Nizza mit dem Flieger. Mittags waren wir bereits im warmen Süden gelandet. Wir haben in diesen Tagen viel gesehen und erlebt in Frankreich: die Gemälde von Chagall in Nizza beeindruckten
[weiterlesen …]
 



Schule mit Courage

11. August 2012 | Von

In der Projektwoche vor den Sommerferien hat die Projektgruppe »Schule mit Courage« innerhalb von vier Tagen verschiedene Filme zum Thema gedreht. Hier könnt ihr euch drei Produkte aus der AG ansehen: Das Fenster zum Video Die Treppe zum Video



Lust auf ein kreatives FerienHighlight?

22. Juli 2012 | Von

Unser Kooperationspartner, die Herbert Gerisch-Stiftung, lädt alle Kinder ganz herzlich ein, an ihrem Ferienworkshop vom 30.07 bis zum 03.08.2012 (letzte Ferienwoche), täglich von 9.00 bis 15.30 Uhr teilzunehmen. Das Thema ist die Gestaltung eines experimentellen Wandbildes. Unter fachkundiger Betreuung vom Museumspädagogen Wilhelm Bühse werden Acrylfarben, Montageschaum und kunstuntypische Materialien benutzt. Man kann sich überraschen lassen
[weiterlesen …]